Hallo zusammen,
Ich habe meine zentrale Datenhaltung auf einer DS110+ auf einer Samsung hd204UI (ext3). Die zu sichernden Daten werden über eine per SATA verbundene WesternDigital wd5001abys per TimeBackup gesichert (ext4). Diese Platte wird wohl in Kürze das Zeitliche segnen und soll ersetzt werden. Jetzt überlege ich, wie ich die Sicherung inclusive der snapshots auf die neue Platte rüberbekomme. Auf der Samsung hätte ich ausreichend Platz, die Daten der Sicherungsplatte mit auszunehmen, um sie auf die getauschte Platte wieder zurückzuspielen.
* Würde das überhaupt funktionieren? Und hätte ich dann die TimeBackup-Daten noch verfügbar?
Nur läuft mir derzeit das Filesystem auf der Samsung immer voll, wenn ich versuche mit tar, cp, rsync die Daten zu kopieren. Offenbar werden die hardlinks immer aufgelöst, was zum Volllaufen der Platte führt.
* Wie bekomme ich die Daten von der Backupplatte "heruntergesichert"?
Danke vorab!
Martin
Ich habe meine zentrale Datenhaltung auf einer DS110+ auf einer Samsung hd204UI (ext3). Die zu sichernden Daten werden über eine per SATA verbundene WesternDigital wd5001abys per TimeBackup gesichert (ext4). Diese Platte wird wohl in Kürze das Zeitliche segnen und soll ersetzt werden. Jetzt überlege ich, wie ich die Sicherung inclusive der snapshots auf die neue Platte rüberbekomme. Auf der Samsung hätte ich ausreichend Platz, die Daten der Sicherungsplatte mit auszunehmen, um sie auf die getauschte Platte wieder zurückzuspielen.
* Würde das überhaupt funktionieren? Und hätte ich dann die TimeBackup-Daten noch verfügbar?
Nur läuft mir derzeit das Filesystem auf der Samsung immer voll, wenn ich versuche mit tar, cp, rsync die Daten zu kopieren. Offenbar werden die hardlinks immer aufgelöst, was zum Volllaufen der Platte führt.
* Wie bekomme ich die Daten von der Backupplatte "heruntergesichert"?
Danke vorab!
Martin