Wie bekomme ich ein 1:1 Backup meiner Diskstation ? + Verschlüsselte Ordner

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ChrisXY

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2013
Beiträge
157
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

wie schaut die einfachste lösung aus um meine Diskstation 1:1 zu sichern ?

Ich möchte falls meine Diskstation geklaut wird ein 100% Backup haben.

Wichtig ist mir das dieses Backup so gesichert ist das möglichst ALLES Verschlüsselt ist was wohl nicht so einfach ist aber MINDESTENS die Verschlüsselten Ordner auch verschlüsselt gespeichert werden.

Notfalls würde ich mir auch eine 2. Diskstation kaufen vll ohne Sicherheitsspiegelung ... da diese nur 1x im Monat Sync. wird.

Habt ihr einfache und brauchbare Lösungen?
 
...wie schaut die einfachste lösung aus um meine Diskstation 1:1 zu sichern ?...Wichtig ist mir das dieses Backup so gesichert ist das möglichst ALLES Verschlüsselt ist ...
Diese beiden Dinge schließen sich schon einmal gegenseitig aus - weil eben das System an sich und einige Systemordner per se nicht verschlüsselt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei einer 2. Diskstation? Kann ich das System nicht 1:1 umziehen ?

Mir ist es nur wichtig das ich ein möglichst Aktuelles Backup habe falls meine Diskstation geklaut wird. Das Backup sollte natürlich genau so sicher gespeichert sein wie die daten auf der Diskstation.
 
Für ein echtes 1:1 Backup gibt es eine einfache Möglichkeit: Platte ausbauen und an einen PC hängen und dann dort mit Clonezilla ein Image erstellen. Das DSM unterstützt kein 1:1 Backup.
Einen reibungsfreien Übergang könnte man vermutlich aber mit 2 Diskstations und dem Synology High Availability herstellen. Das wird aber nicht von allen Modellen unterstützt und es müssen 2 identische sein.
 
Auch bei einer 2. Diskstation? Kann ich das System nicht 1:1 umziehen ?

Mir ist es nur wichtig das ich ein möglichst Aktuelles Backup habe falls meine Diskstation geklaut wird. Das Backup sollte natürlich genau so sicher gespeichert sein wie die daten auf der Diskstation.

1:1 geht nicht mit DSM-Bordmitteln, aber ein vernünftiges Backup, das auch die verschlüsselten Ordner so sichert, dass sie auch im Backup verschlüsselt sind, ist Standard und kein Problem.
 
Und wie mache ich so ein backup dann habe ich zu mindest ALLE meine Daten.
 
Dafür gibt es entweder die im DSM enthaltene Funktion für die Datensicherung oder als zusätzliches Paket Time Backup, was auf einfache Weise auch Dateiversionierung mitbringt. Das geht zwar auch mit der eingebauten Sicherung, dort aber nur bei der Sicherung auf ein Volume, nicht bei Abbildung in einen gemeinsamen Ordner.
 
Ganz normal über Datensicherung & Replikation. Auf der Backup-DS den Netzwerksicherungsdienst aktivieren. Auf der Quell-DS eine Datensicherung auf eine DS anlegen und dort alles selektieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat