Wie DS408 konfigurieren?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

manuel_bo

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

ichg habe heute die 4 Platte für meine DS 408 bekommen. Jetzt würde ich gerne die 4 Platte einbauen und die Daten sichern. Ich wollte es so machen.
Platte 1 Music und ebooks
Platte 2 Platte 1 gespeigelt
Platte 3 Filme und eigene Dateien
Platte 4 Platte 3 gespiegelt.

Ist das möglich? Wie solle ich es sonst machen um die beste Datensicherheit zu erhalten?

Danke
 

HarryPotter

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2007
Beiträge
2.156
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja geht, einfach 2 mal ein RAID1 erstellen.
Platten spiegeln hat aber mit Datensicherheit null und nichts zu tun.
 

manuel_bo

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Warum hast das mit Datensicherheit nix zu tun? Wie sollte ich es sonst machen?
Wie soll ich das mit 2 mal Rais 1 machen, wenn auf den Platten was drauf ist?

Danke
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Datensicherheit == regelmässiges Backup ;-) RAID hat nur mit Datenverfügbarkeit zu tun, aber nicht mit Datensicherheit
 

manuel_bo

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ist es dann besser, wenn ich von platte 1 und 2 immer ein backup auf 3 und 4 machen? Bleibt sich das nicht gleich?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
ein Backup gehört eigentlich auf ein System, das nicht dauernd an ist. Also z.B. eine externe Platte. Ein "gutes" Backup ist örtlich von der quelle getrennt. Klar ist es schonmal nicht schlecht wenn du ein Backup auf ein zweites internes volume machst. Besser wäre eine externe Platte. Die Krönung wäre es die Platte regelmässig ins Bankschliessfach zu bringen (also braucht man mindestens 2 Platten) oder das Backup auf einem entfernten Server ablegen.
Ich mache meine Backups auf externe Platten und sichere zusätzlich alle meine DSsen via Netzwerk auf eine USB Platte einer DS. Diese Platte bringe ich wöchentlich ausser Haus und hole die 2. von dort.
 

manuel_bo

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Aber bleibt es sich nicht gleich, ob es raid 1 ist oder ein Internes DS Backup?
 

HarryPotter

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2007
Beiträge
2.156
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sichewr nicht. Wenn du aus versehen eine Datei löscht, ist sie im gleichen Moment auch auf der gespiegelten Platte weg, nur so als Beispiel. Beim Backup hast sie immerhin noch bis zur nächsten Ausführung.
 

manuel_bo

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Dazu nutze ich den Netzwerk Papierkorb. Wie findet ihr das, wenn ich es so mache
2 x Raid 1 (Damit die Daten noch da sind, wenn eine Platte ausfällt ) und zusätzlich ein Backup auf usb?
 

HarryPotter

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2007
Beiträge
2.156
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Dann nimm RAID5, das gibt mehr Platz und eine Platte darf ausfallen. Externes Backup ist in jedem Fall ein MUSS.
 

manuel_bo

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

bin noch am aufsetzen. Kennt ihr ein Programm, wo ich doppelte Daten von der Ds löschen kann?

Kann ich meine Eigenen Dateien offline Verfügbar auf der DS speichern? Nutze 3 PC´s

Danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat