wie einloggen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Future2013

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
399
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

warum komme ich mit dieser Adresse von aussen: https://XXXXXX.synology.me nicht auf meine NAS?
hingegen mit : https://XXXXXX.synology.me:5001/webman/index.cgi jederzeit.
Allerdings wird immer gefragt ob das Risiko bekannt ist - Zertifikat usw.

Auch ist es mir schon passiert das ich direkt auf der Fritzbox-Loginseite lande.
Wobei das Problem dürfte gelöst sein nachdem ich der FB den Port 440 statt 443 gegeben habe.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.909
Punkte für Reaktionen
1.896
Punkte
314
Wie war das noch gleich...

Hast du im DSM die Webstation deaktiviert, dann wirst du bei Eingabe von https://XXXXXX.synology.me automatisch zum DSM weitergeleitet, also nach https://XXXXXX.synology.me:5001/webman/index.cgi.

Hast du jedoch die Webstation aktiviert (wovon ich jetzt mal ausgehe) dann versucht deine DS nach Eingabe von https://XXXXXX.synology.my im gemeinsamen Ordner /web etwas zu finden, was es anzeigen kann. Ist dort nichts, wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Du wirst jedoch nicht zum DSM weitergeleitet.

Weiterhin verwendet https:// den Port 443, der DSM jedoch den Port 5001. Hast du beide Ports im Router freigegeben?

Und das mit dem "Risiko" und dem "Zertifikat" ist halt normal, da du versuchst dich per https:// zu verbinden und der DSM nur ein unsigniertes Zertifikat zu bieten hat. Ändern kannst du das, indem du dir ein eigenes, signiertes Zertifikat erstellst. Wie das genau funktioniert kann ich dir jedoch nicht sagen, da ich selber auch nur ein unsigniertes verwende.

Tommes
 

Future2013

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
399
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Web Station ist aktiviert.( Systemsteuerung - Webdienste )
Ist es dann besser Webstation zu deaktivieren?

Beide Ports 443 und 5000 - 5006 sind frei in der FB
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.909
Punkte für Reaktionen
1.896
Punkte
314
Naja, wenn du die Webstation nicht brauchst, kannst du diese natürlich auch deaktivieren. Ich kann von hier aus aber nicht sehen, ob du die Webstation brauchst. Hast du denn irgendwas unter /web eingestellt, oder so Sachen wie ownCloud etc. am laufen?

Ich würde, wenn überhaupt nur die verschlüsselten Ports 443, 5001 und 5006 durchlassen, die unverschlüsselten Ports 5000 sowie 5005 würde ich da rausnehmen, und die Ports 5002, 5003 und 5004 haben eh keine Bedeutung für den DSM, also auch raus damit.

Tommes
 

Future2013

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
399
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hab die Webstation jetzt deaktiviert.
wüsste nicht das ich diese brauche.

werde die Ports anders einstellen.

danke für Deine Hilfe.

Gruß Ingo
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.909
Punkte für Reaktionen
1.896
Punkte
314
Klappt das nach dem deaktivieren der Webstation denn jetzt auch mit dem http://XXXXXX.synology.me Zugriff auf den DSM? Sollte jetzt eigentlich klappen. Notfalls die DS mal neu starten.

Tommes
 

Future2013

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
399
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sieht gut aus.
Das: :5001/webman/index.cgi wird jetzt automatisch angehängt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat