Hallo zusammen,
ich möchte auf meine 210+ mein Backupkonzept realisieren.
Hierfür möchte ich unter anderem folgendes machen, wobei ich nicht genau weiß wie![Eek! :eek: :eek:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Offene Fragen:
Vielen Dank im voraus!
ich möchte auf meine 210+ mein Backupkonzept realisieren.
Hierfür möchte ich unter anderem folgendes machen, wobei ich nicht genau weiß wie
- Diskstation automatisiert hochfahren (geht das?)
- Backup zu einer bestimmten Zeit starten
- Dateien von meinem Windowsrechner (mehrere Verzeichnisse auf unterschiedlichen Laufwerken, aber auch nur vereinzelte Dateien) sichern
- Nach dem Backup Diskstation (automatisiert) herunterfahren
Offene Fragen:
- Wie relaisiere ich oben beschriebenes Vorgehen?
- Ist hierfür rsync zu empfehlen?
- Wie kann ich mehere Versionen eines Backups vorrätig halten? Unterschiedliche Verzeichnisnamen? Oder empfiehlt es sich, alles in eine große Backupdatei zu sichern?
- Kann ich auf der Diskstation Einträge z.B. für CRONTAB machen und die bleiben auch nach dem ausschalten noch gespeichert?
Vielen Dank im voraus!