wie kann man couchbase / couchdb auf einer synology installieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

derTom

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Mitleser/-schreiber!

Auf meiner Synology NAS möchte ich gerne eine CouchDB (bzw. CouchBase) betreiben. Leider finde ich keine Beschreibung oder Tips, wie die Installation durchgeführt wird. Hat sich schon mal jemand damit beschäftigt, bzw. vielleicht bereits eine installiert und erfolgreich betrieben?

Bin für jeden Tip dankbar.

Viele Grüße

der Tom
--
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
was hast denn für eine DiskStation (Modell)?

Itari
 

derTom

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Itari,

Hast Du Erfahrungen beim Betrieb und der Installation der couch? Dann hätte ich auch noch ein paar konkrete Fragen,

Mein Modell ist derzeitig die ds211j.

Ist das Modell relevant für die Installation der Couch?
Auf welchen Modellen kann die Couch verteilt werden? Kann ich sie generell auf unterschiedliche Modelle verteilen?
Welche Probleme mit der RAM-Ausstattung im NAS könnten beim Betrieb der Couch auftreten?
Was muss bei einem möglichen Update beachtet werden?
Kann die komplette API für php genutzt werden, oder gibt es Einchränkungen?

Vielen Dank für die Hilfe.

der Tom
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Hast Du Erfahrungen beim Betrieb und der Installation der couch?

Nein, hab gerade per Google nachgeschaut, was das eigentlich ist.

Meine Frage geht in folgende Richtung: einige DS-Modelle haben einen Intel-Atom-Prozessor eingebaut und sind damit weitesgehend PC-kompatibel (man könnte ein chroot auf ein Debian machen) und da brauchst dann nicht neu kompilieren.

Alle andere Fragen kann ich dir nicht beantworten

Itari
 

derTom

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
alles klar.

Die NAS hat einen ARM Prozessor. War aber ein guter Hinweis. Wenn Synology selber oder das Apache-Projekt keine Lösung anbieten kommt man um das selber kompilieren wohl nicht herum. Schade - ich dachte, das könnte ich mir ersparen.

der Tom
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Zuletzt bearbeitet:

derTom

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
gute Idee und schon erledigt. Mal schauen, ob der Vorschlag angenommen wird.

Viele Grüße

der Tom
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat