Wie konfiguriere ich meine DS211j ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

laufgestalt

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

habe heute meine DS211j für Private Zwecke erhalten. *freu* :D

Jetzt ist meine Frage an euch, wie soll ich meine DS211j konfigurieren, damit ich zu meinem gewünschten Ergebnis komme ? :)

Ich möchte gerne das meine DS die jetzt 2 x 2TB verbaut hat, von der einen auf die andere spiegelt. Um so eine art "Backup" zu erhalten. (ich verwende das Wort "Backup" mit vorsicht :D )

Wie oder was muss ich dafür einstellen ?

Danke!
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
?
Hast du es überhaupt schon mal probiert? Assistant installieren, Firmware drauf, Raid-1 als Volume einrichten, ...

MfG Matthieu
 

laufgestalt

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo und Danke schonmal für deine Antwort!

Also Raid1 sagst du bringt mein gewünschtes Ergebnis ?
Ich habe gestern leider zu schnell auf weiter geklickt, aber was genau ist dennd as "Synology Haybrid Raid (SHR)" für ein Raid ? Habe 4 TB verbaut kann aber nur 1,79 TB nutzen. Bin ich denn vielleicht jetzt schon richtig ?

Danke!
 

laufgestalt

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke!

Mir gehts eigentlich nur noch darum, ob ich das jetzt so lassen kann und meine Daten rauf kopieren oder ob ich nochmal neu, oder irgendwas umstellen soll :confused:

Raid 1
oder
SHR
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Weder ein RAID1 noch ein SHR ist geeignet als Backup-Ersatz. In meinen Augen wäre es sinnvoller, beide Platten mit einer Basis-Partition zu versehen und ein TimeBackup von den Verzeichnissen/Shares der einen Platte auf die andere Platte zu machen. Natürlich wäre es noch besser, ein Backup auf eine externe Platte zu machen.

Ich spreche deswegen gegen ein RAID1/SHR, weil das bei den meisten Problemen nicht wirklich hilft ...

Itari
 

laufgestalt

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ok, heisst das jetzt - ich soll mir ein externes gehäuse kaufen und nur eine platte in die DS einbauen und mit der anderen sichern ????

Was genau ist der Unterschied von RAID1 zu SHR ????

Ich habe vor in naher zukunft das selbe system nochmals zu kaufen um damit ein backup zu erstellen.

Also was tun ?
 

laufgestalt

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Warum nochmal kaufen und kein Backup auf eine externe Platte???

Von mir aus auch so :D

Ich will hier nicht darüber sprechen wie ich mein Backup mache, ich will wissen welches Datensystem ich brauche um endlich mit dem Stundenlangen kopiervorgang beginnen zu können :)

Also lieber SHR oder umstellen auf Raid 1 ???
 

laufgestalt

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
:( Bekomme ich jetzt keine Antwort mehr :confused:
 

indian66

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
93
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Von mir aus RAID1
und sorry, bin auf der Arbeit und selbst da noch auf der Flucht...
 

laufgestalt

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Von mir aus RAID1
und sorry, bin auf der Arbeit und selbst da noch auf der Flucht...

Danke für die Antwort und deinen Link.

Aber ich würd jetzt gern noch den Unterschied kennen - dann stell ich ein ;)
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Da du nur zwei Platten hast, machen SHR und Raid-1 praktisch das selbe. SHR lässt sich im Notfall nur etwas einfacher erweitern wenn du größere Platten einbauen willst.

MfG Matthieu
 

laufgestalt

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Da du nur zwei Platten hast, machen SHR und Raid-1 praktisch das selbe. SHR lässt sich im Notfall nur etwas einfacher erweitern wenn du größere Platten einbauen willst.

MfG Matthieu

DANKE!!!!!! Das war die Antwort auf dich ich gewartet habe ;)

Werds jetzt dabei belassen, eine frage habe ich dann noch!
Kann man die DS211j irgendwie mit USB zum Computer verbinden, damit man die Daten alle ein bisschen schneller auf der DS liegen hat ?

Dann noch eine allgemeine Netzwerk Frage:

Mein Problem ist, das mein Router im Wohnzimmer und mein Computer im Büro steht und ich leider derzeit nur eine Verbindung über W-Lan nutzen kann. Ergo ist meine Verbindung fürn Hugo.... kann mir aber net helfen....

Wenn ich mir jetzt einen TP Link Gigabit Switch kaufe und dort die DS und meinen MAC anschliesse, dann müsste doch die Verbindung auf ca. 50 MB/s kommen oder ??? Derweil sind es nämlich grade mal 3MB/s

DANKE!
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Ein Switch sollte da helfen. USB ist nicht möglich und eigentlich auch langsamer als Kabelnetzwerk.

MfG Matthieu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat