Wie mountet man ein Userverzeichnis unter Windows?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Doktor

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2010
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,

ich habe auf meinem 210+ ein User angelegt und würde unter Windows 7 jetzt gerne das Heimatverzeichnis des Users mounten.
Also versuche ich mit \\NASNAME\user das Verzeichnis zu mounten, aber mein Passwort wird nie akzeptiert. Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich noch verkehrt mache?
 

Super-Grobi

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2010
Beiträge
1.913
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
62
Moinsen,

i.A. heißt das User-Verzeichnis das die DS zur Verfügung stellen kann "home".
Man sollte es also mit \\<DSname>\home mounten können.


Der Webserver bietet unter \web\<username> solche Verzeichnisse für die Webseiten an, aber ich denke mal, die meinst Du nicht...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Doktor

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2010
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ui..das passt. Ich habe es immer versucht mit dem usernamen.

Was ich nicht verstehe: Es gibt ein Verzeichnis \homes und \home.
Unter \homes liegen jetzt die User admin und mein neu angelegte User.

Wozu ist \home?

Und noch eine Verschlüsslungsfrage:
Ich kann einen verschlüsselten Gemeinsamen Ordner erstellen.
Wie kann ich jedoch unter meinem angelegten User ein verschlüsselten Ordner erstellen?
 

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Gar nicht ;)
 

Super-Grobi

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2010
Beiträge
1.913
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
62
Ui..das passt. Ich habe es immer versucht mit dem usernamen.

Was ich nicht verstehe: Es gibt ein Verzeichnis \homes und \home.
Unter \homes liegen jetzt die User admin und mein neu angelegte User.

Wozu ist \home?
homes beinhaltet alle User-Verzeichnisse, das kann man in den Optionen aber auch von den Freigaben ausschließen. dann sieht man kein "homes" mehr.

Die einzelnen user-Verzeichnisse werden dann je nach Zugriff auf "home" gemapped, so dass jeder nur sein eigenes sieht und bearbeiten kann/darf

Und noch eine Verschlüsslungsfrage:
Ich kann einen verschlüsselten Gemeinsamen Ordner erstellen.
Wie kann ich jedoch unter meinem angelegten User ein verschlüsselten Ordner erstellen?

Man kann nur ganze, eigene Shares verschlüsseln. Das bedeutet insbesondere, dass man ohne manuellen Eingriff die durch den Mediaserver angelegten Verzeichnisse music, video und photo nicht verschlüsseln kann. (und ich glaub weg auch nicht...)


Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat