Wie nutzt man die Mobile App für Phone Backups?

jhess

Benutzer
Registriert
14. Apr. 2016
Beiträge
54
Reaktionspunkte
9
Punkte
8
Hi allerseits!

Nun habe ich mich endlich in Drive reingefuchst und finde einige Funktionen (wie z.B. den eingebauten Scanner) prima. Leider habe ich aber noch ein paar Verständnis-Schwierigkeiten:

1) Ich habe das eingebaute Photo-Backup eingerichtet. Die Photos auf dem Handy werden in einen Backup-Ordner in meinem "Home"-Verzeichnis auf dem NAS gespeichert. Diesen Backup-Ordner möchte ich aber nicht über das Handy sehen oder verändern können - es handelt sich um ein Backup (dort liegen auch die Backups meines Rechners) - ich will dieses Verzeichnis auf keinen Fall vom Handy aus durchsuchen können!

Wie kann ich verhindern, dass der Backup-Ordner in der mobilen App auf dem Handy auftaucht?

2) Vom Rechner aus kann ich alles Wichtige als Backup-Aufgabe sichern lassen. Leider finde ich keine Möglichkeit einfach mein komplettes Handy täglich per Drive auf dem NAS zu sichern.

Geht das nicht oder übersehe ich etwas Offensichtliches?

3) Auch für die Kategorien "Photos", "Dokumente" usw. möchte ich die Anzeige auf die Dateien in einem einzigen Unterordner von "Home" beschränken - das kriege ich leider auch nicht hin... - ich finde nur die Möglichkeit einen Team-Ordner oder "Eigene Dateien" auszuwählen.

In "Eigene Dateien" liegt aber eben auch der Backup-Ordner der Sicherungsaufgabe von meinem Rechner (ebenfalls mittels Synology Drive Client erstellt) - das geht natürlich nicht: Ich möchte ja nicht meine komplettes Desktop-Backup nach Dokumenten durchforsten!

Kann mir jemand aushelfen?

Schönes Wochenende!
jh
 
Wie kann ich verhindern, dass der Backup-Ordner in der mobilen App auf dem Handy auftaucht?
Nein. Nachdem der Ordner Teil deines Home-Ordner ist, und du auf den kompletten Ordner Rechte hast, siehst du diesen auch.
Geht das nicht oder übersehe ich etwas Offensichtliches?
Solch eine Funktion unterstützt Drive nicht. Backup nur vom Desktop aus möglich.
Auch für die Kategorien "Photos", "Dokumente" usw. möchte ich die Anzeige auf die Dateien in einem einzigen Unterordner von "Home" beschränken - das kriege ich leider auch nicht hin... - ich finde nur die Möglichkeit einen Team-Ordner oder "Eigene Dateien" auszuwählen.
Nachdem du Rechte auf den ganzen Ordner hast, siehst du alles. Hier gilt, ganz oder gar nicht.
 
@jhess: wenn es um ein taugliches Backup für das iPhone geht, helfen nur Drittanbieter. Ich kann da iMazing empfehlen. Das arbeitet ("natürlich") nicht im Drive/Synology-Kosmos, aber hat sich den Begriff "Backuptool" verdient, wenn's auch funktionieren soll.

Das NAS kann als Backupziel eingerichtet werden (beliebiger Ordner), Verschlüsselung, Versionierung, Automatisierung, etc. Wenn die Backups eh nur eine Sicherheitsinstanz darstellen sollen, ist es einen Blick wert.
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser
Danke.

Das ist ja enttäuschend... und dass das Photo-Backup dann wieder auftaucht ist nun wirklich doppelt gemoppelt: - Ich mache ein Backup meines Handys von Dateien, die ich ja schon auf dem Handy habe. Und diese Dateien tauchen dann nochmal in Drive auf und lassen sich dort sogar bearbeiten!

Was dann unweigerlich zu zwei unterschiedlichen Versionen führt...

Beste Grüße,
jh
 
@kw: Danke das schau ich mir an!

Mir scheint, dass Synology Drive widersprüchlich konzipiert ist...:

Der Desktop Client bietet das Tool als Backup-Tool an. Das funktioniert auch.
Aber jedes andere Gerät, dass ich mit meinem Account verbinde liest dann auf dem Handy das komplette (!?) Backup-Verzeichnis aus?

Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich der erste bin, den das nervt... Wie soll das Handy das bewältigen? Und wer braucht schon alle Dateien des Desktop-Backups auf dem Telefon? Ok, optional - aber doch nicht mandatorisch!

hmmm...

LG, jh
 
Ist alles eine Frage der Organisation.
Offensichtlich reicht dein Verständnis noch nicht bei Weitem aus, dass man das Ganze gut und effizient managen kann.

Es wird in der Regel "nix" doppelt abgelegt - wer will das schon?
"Alle Dateien" - dafür gibt es ja Ordner, die man teils außerhalb der Drive-Umgebung anlegen kann.
Man braucht ja nicht alle Fotos aus den 2010er Jahren direkt zugriffsbereit haben.
Wie gesagt, eine organisatorische Frage.
 
Es wird in der Regel "nix" doppelt abgelegt - wer will das schon?
"Alle Dateien" - dafür gibt es ja Ordner, die man teils außerhalb der Drive-Umgebung anlegen kann.
Man braucht ja nicht alle Fotos aus den 2010er Jahren direkt zugriffsbereit haben.
Wie gesagt, eine organisatorische Frage.

Der Drive Client für den Desktop bietet explizit "Sicherungs-Aufgaben" an, mit denen man sein Home-Verzeichnis (vom Desktop) aus in Synology Drive versioniert sichern kann.

Ich habe keine Möglichkeit gefunden den Zielordner außerhalb des NAS-Home-Verzeichnis zu konfigurieren. Dass das mit anderer Software geht, ist klar.

Was meinst Du genau?
Ist alles eine Frage der Organisation. Offensichtlich reicht dein Verständnis noch nicht bei Weitem aus, dass man das Ganze gut und effizient managen kann.

Es wäre dann ja gut zu wissen, wie durchdachte Organisation mit Synology Drive aussieht - das ist ja der Kern meiner Frage!

Vielleicht schreibst Du mal, was genau Du vorschlägst?
Bestimmt ist das hilfreich.


Merci!
jh
 
Ich nutze kein Drive (noch nie genutzt), von daher bin ich keine Hilfe. Mir war/ist an der Stelle nur das Backup als solches wichtig.
 
Na ja, danke trotzdem - mit den anderen Methoden an Backups und Versioning bin ich gut vertraut - das läuft auf diversen Stations mit vielen Clients perfekt.

Ich versuch herauszufinden, was mit Synology Drive geht, weil mittlerweile bei einigen Benutzern die Frage nach Next- oder Owncloud-Funktionen aufkam.

Contacts, Calender und Notes klappt auch mit Freigaben und Benutzergruppen mit den Synology Apps ganz gut. Nun suche ich noch danach, wie sich Phones sichern lassen und sich der Datenaustausch bzw. Synchronsation unter Mitarbeitern einrichten lässt.

Genau dafür wird Drive ja angeboten und Team-Ordner lassen sich auch sehr gut mit verschiedenen Berechtigungen ausstatten - das finde ich an sich gut.

Ich habe gehofft, damit auch die geräteübergreifende Synchronisation für ausgewählte Datenordner, individuelle Benutzer-Backups (von Benutzern gesteuert) und per Handy gescannte Dokumente einrichten zu können...

Dabei bin ich auf die Schwierigkeiten gestoßen, die ich oben beschrieben habe.

Dachte es gäbe da eine einfache Lösung... - realisierbar mit Drive.


Danke jedenfalls,
jh
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat