Wie Ordner übers Internet mounten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Scylor

Benutzer
Mitglied seit
04. Apr 2012
Beiträge
407
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Moin zusammen,

ich will (da es nach wie vor keine vernünftige Synchronisationsmöglichkeit a la dropbox/cloudstation für Linux gibt) meine Ordner auf dem NAS übers Internet an meinem Laptop mounten. Die Frage ist: Wie mach ich das genau? Ich habs zzt. mit gigolo über ne verschlüsselte Webdav-Verbindung gemacht aber die Geschwindigkeit ist total fürn Eimer. Wie habt ihr das geregelt? Was gibts da für Möglichkeiten?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Das schreit für mich nach VPN
 

Scylor

Benutzer
Mitglied seit
04. Apr 2012
Beiträge
407
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hab ich gehabt aber ich fands fürchterlich. Nichts funktioniert mehr vernünftig mit VPN. Kalendersynchronisation nicht, Zugriff vom Handy auch nicht, ständig diese extra Verbindung. Automatisieren lässt sich die Verbindung auch nicht. VPN mach ich mir auf garkeinen Fall mehr drauf, gibts noch andere Möglichkeiten?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Ich glaube kaum dass du leistungsmäßig viel mehr rausbekommst. Was hast du denn im Schnitt für Übertragungsraten und wie groß ist der Upload der Internetleitung hinter der deine DS hängt?

MfG Matthieu
 

Scylor

Benutzer
Mitglied seit
04. Apr 2012
Beiträge
407
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich hab bisher nicht gewusst wie ich die Übertragungsrate messen kann. Das NAS hängt an ner 25000er Leitung die ich auch fast ausreize (4000 upload). Kleines Beispiel: Wenn ich einen Ordner öffne, in dem etwa 5 textdateien liegen, dann kann das ganze mal gerne 10-20 Sekunden dauern die zwischen meinem Klick auf den Ordner vergehen bis dann alle Dateien angezeigt werden. Wenn ich ein Textdokument hochlade (3kb vllt) dann dauert das normalerweise 5-10 Sekunden).
 

cki61

Benutzer
Mitglied seit
03. Mai 2013
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Scylor,
funktioniert gut per VPN. Sinnvoll ist es aber, dass auf beiden Seiten der gleiche Benutzer mit gleicher USERID (beginnt auf der DS glaube ich mit 1026) existiert.
Dann kann man problemlos mit Krusader synchronisieren.
Sinn macht es, auf der Clientseite den mount-Befehl per visudo dem Benutzer ohne Passwort zu erlauben.
Grüße...

P.S. VPN nach V 1.1.2200 klappt bei mir nicht mehr, bin gerade dabei, nach Gründen zu suchen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat