Wie tausche ich eine kleinere gegen eine größere HD (inclusive Datentransfer) aus?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Boombastic12

Benutzer
Registriert
08. Mai 2014
Beiträge
14
Reaktionspunkte
1
Punkte
3
Habe eine DS213j mit einer WD 3TB die zu 80% gefüllt ist. Diese HD ist als BASIS Lw. eingerichtet.

Nun möchte ich die HD gegen eine WD 4TB tauschen und die alte HD als Sicherung in den Schrank legen, nachdem ich diese mit NTFS formatiert und mit den Daten wieder befüllt habe.

Ich wollte so vorgehen:
- die neue HD in die DS einsetzten
- als zusätzliche BASIS einrichten
- die Daten von der alten auf die neue HD kopieren
- die alte HD ausbauen

Wenn ich das richtig verstanden habe wird ja das Betriebssystem auch auf der neuen HD zusätzlich installiert, so dass diese nach Ausbau der alten HD bootfähig sein müßte.
Ist das so, und kann ich so vorgehen?
 
Alles so richtig! (y)
Du musst die Daten gar nicht manuell umkopieren sonder kannst einfach die gemeinsamen Ordner separt in den eigenschaft auf das anderes Volumen verschieben.
Apps musst du auch verschieben, geht aber nicht bei allen und dann müßen diese neu installiert werden.
 
OK, danke.

Nun steht ja DSM 7 vor der Tür. Kann ich auch so vorgehen?

- alte HD rausnehmen
- DS auf Werkseinstellungen
- Neue Platte rein
- DSM 7 aufspielen
- alte Platte rein
- Daten kopieren
- alte Platte raus
 
Nein, das geht nicht.

Packe doch gleich eine neue/größere Disk rein und spiele das Backup zurück, nachdem Du dein DSM7 fertig hast.
 
OK, nochmal eine Verständnisfrage.

Wenn ich auf der neuen HD ein jungfräuliches System haben möchte, darf dann beim EInrichten nur die neue HD drin sein?
Oder können auch die alte und die neue HD gleichzeitig drin sein und das System wird auf der neuen HD trotzdem jungfräulich eingerichtet?

Würde gern wenn irgendwie möglich gleich DSM 7 auf die neue HD einrichten. Problem ist, das ich nicht genügend Platz für eine Sicherung der alten HD habe. Hat da noch jemand Vorschläge?
 
Nein, das geht nicht.
Sobald eine 'Ex-Disk' eingeschoben wird, dann wird auch davon gestartet.
Beginnst Du mit einer jungfräulichen Disk, dann kannst Du nur Dein Backup wieder einspielen.
Eine 'Ex-Disk' wird dann nicht erkannt.
 
Muss nochmal nachhaken.
Wenn ich das System neu auf die neue HD aufsetzen will, kann ich dann so vorgehen:
- alte Hd ausbauen
- neue HD einbauen
- DSM 6.2 auf neue HD installieren
- mit Linux Reader die alte HD an anderen PC auslesen (daten) und diese dann auf die neue HD in der DS kopieren?
 
Damit kann ich im Moment nicht dienen.
Habe aktuell 3 TB (eingesetzt) und dann neu eine 4TB HD auf der ich ein möglichst nacktes System neu einrichten möchte
 
Warte noch auf meine neue 4 TB HD.

Kann ich eigentlich die alte HD einfach rausnehmen und die neue einsetzen und konfigurieren als Basis?

Nur damit ich versehentlich nicht ein SHR oder sowas erstelle. Danach würde ich die alte HD wieder einsetzen und die Daten kopieren.
 
Zum Abschluß habe ich noch 2 Fragen wenn ich nach #1 vorgehe:

- Muß ich die alte HD/Volume irgendwie löschen/abmelden, oder kann ich einfach die HD entfernen ohne das Volume zu löschen/abzumelden
- Muß die neue HD (nach der Datensicherung, als einzige HD) wieder in den gleichen Seckplatz wie die alte HD (Hintergrund: bei Einrichtung mit einer HD sollte diese in Steckplatz #2) oder kann diese am neuen Steckplatz verbleiben?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat