Hallo zusammen,
in ein paar anderen Beiträgen habe ich mich ja leider schon als absoluter Netwerk und Linux DAU geoutet.
Ich möchte aber meine Idee mit dem Proxy auf der DS weiterverfolgen. Squid erscheint mir, was ich jetzt recherchiert habe, für mein Vorhaben overengineered und zudem auch nicht ganz trivial (für jemanden, der wie ich bisher noch gar (!) keinen Kontakt zu Linux hatte) zu konfigurieren.
Tinyproxy ist wohl etwas "handlicher".
Jetzt stehe ich vor der Frage, wie, d.h. aus welchen Quellen kann ich das Programm auf der DS installieren - funktioniert das ebenfalls mit IPKG (wie bei Squid) oder benötige ich andere Dateien für die Installation?
Falls jemand Tinyproxy auf seiner DS laufen hat, wäre ich sehr an Erfahrungen (insbesondere hinsichtlich Installation und Konfiguration) interessiert.
Herzlichen Dank im voraus für jedwelche hilfreiche Vorschläge und Anmerkungen.
in ein paar anderen Beiträgen habe ich mich ja leider schon als absoluter Netwerk und Linux DAU geoutet.
Ich möchte aber meine Idee mit dem Proxy auf der DS weiterverfolgen. Squid erscheint mir, was ich jetzt recherchiert habe, für mein Vorhaben overengineered und zudem auch nicht ganz trivial (für jemanden, der wie ich bisher noch gar (!) keinen Kontakt zu Linux hatte) zu konfigurieren.
Tinyproxy ist wohl etwas "handlicher".
Jetzt stehe ich vor der Frage, wie, d.h. aus welchen Quellen kann ich das Programm auf der DS installieren - funktioniert das ebenfalls mit IPKG (wie bei Squid) oder benötige ich andere Dateien für die Installation?
Falls jemand Tinyproxy auf seiner DS laufen hat, wäre ich sehr an Erfahrungen (insbesondere hinsichtlich Installation und Konfiguration) interessiert.
Herzlichen Dank im voraus für jedwelche hilfreiche Vorschläge und Anmerkungen.