Wiederherstellen der Konfiguration von Paketen und der gemeinsamen Ordner auf neuem NAS

d4ffi

Gesperrt
Mitglied seit
28. Jul 2020
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe jetzt ein neues NAS installiert und möchte meine Daten, und die Konfigurationen von ein paar Paketen wiederherstellen.

Nun zu meinen Fragen:
1. Muss ich, wenn ich die gemeinsamen Ordner wiederherstellen möchte, diese zuerst auf dem neuen NAS erstellen oder kann ich die direkt wiederherstellen sodass die dann automatisch erzeugt werden?

2. Wenn ich die Einstellungen von zB dem Surveillance Paket wiederherstellen möchte, muss ich dann das Paket zuerst herunterladen und installieren oder wird das auch im Zuge der Wiederherstellung gemacht?

Vielen Dank für eure Antworten!
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.651
Punkte für Reaktionen
1.491
Punkte
234
  1. wenn du das komplette Backup wiederherstellst, werden die gemeinsamen Ordner automatisch erstellt
  2. das kann ich dir gerade nicht definitiv beantworten. Ich vermute, dass die Pakete (sofern im Paketzentrum verfügbar), automatisch installiert werden.
Je nach Modell der vorhergehenden DS ist vielleicht auch der Migrations Assistent etwas für dich.
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.803
Punkte
314
In der .dss Datei befinden sich deine gemeinsamen Ordner mit all ihren Berechtigungen, aber OHNE INHALT! Die .dss Datei stellt nur das "Gerüst" wieder her, das "Befüllen" der Ordner erfolgt dann durch das eigentliche Backup mit deinen Daten.
Normalerweise erstellt Hyperbackup die .dss Datei automatisch.

Die Pakete können da sein, müssen aber nicht, kommt drauf an was du bei der Backupaufgabe eingstellt hast und die Pakete auch gewählt hast.

SS weiß icht nicht.
 

SoniX

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2010
Beiträge
780
Punkte für Reaktionen
58
Punkte
48
Nein, du musst nicht vorab Verzeichnisse erstellen oder Pakete installieren. Hyperbackup macht das selbst!

Wenn du vorab schon Pakete installierst oder Verzeichnisse erstellst, dann wird Hyperbackup diese Verzeichnisse entweder überschreiben oder umbenennen.

Aber keine Angst, auch wenn du es vorab schon gemacht hast.
Hyperbackup gibt dir ausführlich Info was es jeweils macht.
Es wird nicht ungefragt überschrieben.
 

Jagnix

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Okt 2018
Beiträge
1.245
Punkte für Reaktionen
332
Punkte
109
Nicht vergessen. Erst die Ordner und Anwendungen vom Backup einspielen. Und dann die Konfig zurückspielen. :)
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat