Wiederherstellung der Festplatte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

slash

Benutzer
Mitglied seit
20. Jun 2012
Beiträge
90
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe eine Datensicherung über Time Backup gemacht. Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit eine komplett Wiederherstellung der Festplatten zu machen. Ich denke daran, dass ich zum Beispiel das System im Raid 0 bestrebe, irgendwann einmal auf den Gedanken komme, die Festplatten durch größere auszutauschen, und mein System mittels des Backups wieder herstelle.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Nein, aber das Neuinstallieren des DSM und der benutzten Pakete ist ja sehr schnell mit ein paar Klicks gemacht.
Die Systemkonfiguration kann man auch sichern, sodass alles wirklich sehr einfach und schnell gehen sollte und man nur noch die gesicherten Daten zurückspielen muß.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Nein, aber das Neuinstallieren des DSM und der benutzten Pakete ist ja sehr schnell mit ein paar Klicks gemacht.
Die Systemkonfiguration kann man auch sichern, sodass alles wirklich sehr einfach und schnell gehen sollte und man nur noch die gesicherten Daten zurückspielen muß.

Längst nicht alle Einstellungen des DSM werden in der Konfigurationsdatei gesichert!
Mich zwingt das dann schon immer, jede Einstellung im DSM nochmal durchzugehen und zu prüfen- mit ein paar Klicks ist da nix!
Inzwischen mache ich Screenshots von meiner Konfiguration...
Ich kann auch nicht verstehen, warum Synology nicht mehr Bereiche durch die Konfig-Sicherung abdeckt.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Da hast du sicher recht, aber die wichtigsten Einstellung bleiben so erhalten, dass man sofort den alten Datenbestand mit den entsprechenden Shares und Rechten wiederherstellen kann.
Das ist doch das Wesentliche bei einem NAS, oder nicht?
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Das ist doch das Wesentliche bei einem NAS, oder nicht?

Das ist sicher Grundvoraussetzung. Für mich z.B. ist aber auch sehr wichtig, daß mein ftp-Server wieder läuft. Im übrigen arbeite ich auch mit ACL, auch in Kombination mit ftp. Das ist etwas kniffelig und ich denke, das leistet die normale Wiederherstellung der Konfig nicht.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Naja, "du" hast und hättest diese Frage ja hier auch nicht gestellt!... wenn du verstehst, was ich meine. ;-)

Wenn sich jemand nicht so gut auskennt, dann hat der auch keine komplizierten Konfigurationen! ... schon gar nicht ACL. ... ftp vielleicht!
 

slash

Benutzer
Mitglied seit
20. Jun 2012
Beiträge
90
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
kann man sie Festplatten evtl. mit einem anderen Programm 1:1 kopieren?
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Naja, "du" hast und hättest diese Frage ja hier auch nicht gestellt!... wenn du verstehst, was ich meine. ;-)

Ja, verstehe schon. Ist aber ein Punkt, der mich einfach ärgert. Selbst Microsoft hat's ja inzwischen geschafft, eine Systemsicherung ins Betriebsystem zu integrieren.
Aber du hast schon Recht: für den Threadersteller hat es vermutlich keine gravierenden Auswirkungen.

Ich halt mich dann jetzt mal zurück... ;)
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Wenn sich jemand nicht so gut auskennt, dann hat der auch keine komplizierten Konfigurationen! ... schon gar nicht ACL. ... ftp vielleicht!
Das wäre doch genau die Motivation für eine komplette Sicherung. Ein Anfänger bekommt es womöglich hin und konfiguriert es. Nun muss er neu aufsetzen und steht wieder vor gleichem Problem.. evtl. ist er dann genervt und entscheidet sich für ein anderes System oder er lässt Funktionen weg.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Da würde ich nicht widersprechen. :)

Prof. Dr. Harald Lesch hat mal gesagt:
Der Mensch sollte mehr können als er macht und nicht mehr machen als er kann!
Ok, das war zwar wesentlich globaler gemeint, aber das passt auch auf solche technischen Dinge. ;-)
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Ok, dann muß ich doch nochmal was sagen. :)
@amarthius@ hat da eine interessant Sicht. Kann ich auch teilen.
Die Konfiguration meiner DS ist ja z.B. auch nicht an einem Abend entstanden. Das sind dann Dinge, die man im Laufe der Zeit ausprobiert, ändert und irgendwann so läßt. Da hat man sich dann beizeiten Schlau gemacht und ggf. nachher wieder die Details vergessen, warum jetzt genau da so und so eingestellt hatte. Manche Dinge sind ja auch nicht immer logisch und in der deutschen GUI auch manchmal einfach schlecht oder sogar falsch übersetzt.
Je länger du mit so einer Kiste rumspielst, umso mehr änderst du doch auch. Irgendwann kannst du nicht mehr alles im Kopf behalten.
Ein ganz simples Beispiel mal: den smtp-Serverzugang meines Mailproviders kenne ich jetzt auswendig. Aber auch nur, weil ich den jedes Mal wieder mit allen Zugangsdaten eingeben muß. Der ist NICHT in der Konfigurationssicherung drin. - Nur ein Beispiel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat