Wiederkehrendes Backup

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rush4

Benutzer
Mitglied seit
23. Dez 2017
Beiträge
68
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen

Ich bin neu hier und habe mir eine 216j gegönnt, mein erstes NAS.

Die installation hat gut funktioniert! :)

Was ich aber nicht gefunden oder entdeckt habe ist folgendes.

Ich möchte eine HD die am Mac hängt täglich auf dem NAS speichern und es darf auch gerne die letzte Version überschreiben.
Wie oder mit was/ welchem Programm kann ich das machen?
Es gibt ja unzählige Programm die man über die Synology-Desktop-Oberfläche installieren kann.

Sorry, falls die Frage schon einmal gestellt wurde, habe leider nichts über die SuFu gefunden.

Liebe Gruess Rush
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.183
Punkte für Reaktionen
930
Punkte
424
Das läßt sich nur über eine Backup-Programm auf dem Mac erledigen, die DS hat keinen Zugriff auf externe Laufwerke an Clients.
 

Rush4

Benutzer
Mitglied seit
23. Dez 2017
Beiträge
68
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
@Fusion

Danke, dann ist wohl der Automator die richtige wahl! :)
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.333
Punkte für Reaktionen
1.721
Punkte
308
die DS hat keinen Zugriff auf externe Laufwerke an Clients.
Wenn die im Netzwerk freigegeben werden (lesend reicht), dann schon (sofern ein von der DS unterstütztes Protokoll verwendet wird). Es wird doch wohl wenigsten 1 Backupprogramm geben, dass Freigaben auf anderen Systemen sichern kann.

Beispielsweise kann man in der Filestation solche Freigaben über Remote-Ordner bereitstellen einbinden.
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.183
Punkte für Reaktionen
930
Punkte
424
Stimmt, von hinten durch die Brust ins Auge geht auch. :)

Als weitere Möglichkeit (neben Einbindung von CIFS/SMB Freigaben) wäre rsync. Für die gewünschte Richtung als Daemon auf dem Mac und z.B. mit Ultimate Backup auf der DS.
Oder mit dem paket "Active Backup for server" und dort "Linux Backup" (also auch per rsync) oder "Windows Backup" (also für SMB Freigaben)
Hyper backup kann zwar auch rsync, aber nur von der DS weg.

Man kann auch die externe Platte an die DS anschließen und dort per UB oder autorun oder HB ein Backup dort fahren per USB.
 
Zuletzt bearbeitet:

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.201
Punkte für Reaktionen
433
Punkte
393
Hallo,
Active Backup for Server kann aber auch cifs/smb Freigabe sichen, egal ob die von Win/Mac/Linux kommen.

Gruß Götz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat