Synology Photos Win: Wie Bearbeitung/Übergabe eines Fotos zur Bearbeitung starten?

kermit330ci

Benutzer
Mitglied seit
03. Feb 2025
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo und guten Morgen,

ich benutze erst seit einigen Tagen "Synology Photos".
Bisher gefällt mir das Konzept sehr gut.

Eine Frage habe ich jedoch:

Ich betrachte oder Suche mit "Synology Photos" ein Foto, welches ich dann gerne bearbeiten möchte.
z.B. mit Photoshop
Wie kann ich das Foto an das Programm übergeben, mit welchem ich es bearbeiten möchte?
Ein Rechtsklick mit "Öffnen mit" oder ähnlichem gibt es nicht, oder?

Wie macht ihr das? Gibt es einen sinnvollen Workflow?


Beste Grüße und Danke für eure Hilfe!
 

wegomyway

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
1.600
Punkte für Reaktionen
700
Punkte
184
Kann man Photoshop nicht aufm PC öffnen, dann Datei öffnen und über den WiN-Explorer zur NAS wo das Foto liegt und das dort wählen ?
Dann liegt es weiterhin auf der NAS, man bearbeitet es und speichert, spart den Download.
 

kermit330ci

Benutzer
Mitglied seit
03. Feb 2025
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ja sicher. Ich möchte es ja gar nicht downloaden, sondern auf der NAS bearbeiten.

Aber bei einer größeren Fotosammlung muss ich das Foto, welches ich z.B. in der Timelinie sehe, erst mal finden.
Ein Absprung vom Foto zum jeweiligen Speicherordner wäre super.
 

wegomyway

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
1.600
Punkte für Reaktionen
700
Punkte
184
wenn Photoshop die Möglichkeit bietet über den "Datei öffnen" Dialog auf das Netzwerk und damit auf die NAS zulässt, dann wird da nichts runtergeladen. Vielleicht statt Timeline auf Ordner-Ansicht wechseln?
 

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.560
Punkte für Reaktionen
1.172
Punkte
194
Geht natürlich. Öffnen mit -> Andere App und dann die Photoshop.exe raussuchen.
1739096698970.png

Mein Workflow sieht immer ein wenig anders aus. Als Bildbetrachter nutze ich das schnellen IrfanView und habe Photoshop als externes Tool eingebunden.
1739096796580.png

Wenn ich nun mit IrfanView durch die Bilder navigiere, kann ich mit der Tastenkombination SHIFT+1 Photoshop als Editor öffnen.
 

curt

Benutzer
Mitglied seit
17. Jan 2013
Beiträge
251
Punkte für Reaktionen
40
Punkte
28
Das meinte wegomyway doch. Du machst ja keinen "Download". Allerdings musst du die Datei Windows (Mac, Linux) Explorer halt sehen, entweder als Netzlaufwerk oder sonstiges Share, damit Du per rechtsklick den Befehl mit einem lokal installierten Programm ausführen kannst.
Aber ich verstehe deinen Wunsch mit dem nachträglichen Finden & Absprung. Mir ist leider kein einfacher Weg bekannt. Du kannst auf das Bild klicken, dann auf das "i"-Icon, dort wird neben Bewertungen und Tags dann auch der Dateipfad & Dateinamen angezeigt.... das ist so der einzige Hinweis zum Rausknobeln....
Ein eher hässlicher Workaround: Du vergibst einen Tag "Photoshop", dieser wird in die Dateigeschrieben.
In der Windows Dateisuche kannst Du die Suche auf mit "Dateinhalten" erweitern und auf dein Netzlaufwerk mit den Bildern abfeuern. Irgendwann taucht die Datei auf...
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway

wegomyway

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
1.600
Punkte für Reaktionen
700
Punkte
184
Und vieles was unter "Windows-PC/Book-Denken" geht, kannst vergessen. NAS nix Windows. Sowas wie rechte Maustaste -> Kontext-Menü ist nicht. Man gewöhnt sich daran das WiN-Denken mal abzulegen.
 

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.560
Punkte für Reaktionen
1.172
Punkte
194
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat