Windows 7 64 bit hängt bei Dateizugriff auf DS 409

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

speedymax

Benutzer
Mitglied seit
10. Nov 2009
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Gemeinde,

ich habe derzeit ein Problem das mich schon ein paar Tage plagt und wo ich trotz aller Maßnahmen einfach nicht weiterkomme.
Es geht darum das ich immer wieder reproduzierbare Systemhänger habe wenn ich von einem meiner Rechner auf die Syno mit Dateioperationen zugreife. Die Syno läuft seit einiger Zeit ohne Probleme im Vollausbau und seit kurzem mit DSM 3.0.
Mit meinen anderen Rechnern die noch auf WinXP laufen habe ich ich keinerlei Probleme beim Zugriff.

Der eine Rechner um den es geht lief bisher auch unter WinXP und hat dabeí ohne Problem mit der DS zusammengearbeitet. Der Rechner hat jetzt nur eine neue Grafikkarte bekommen und ich habe die Gelegenheit genutzt um gleich auf Win7 64 bit umzusteigen. Das Problem ist nur, sobald ich jetzt mit diesem Rechner eine Datei von oder zu der DS kopieren will hängt sich Windofs ohne jede Vorwarnung oder Fehlermeldung auf. Es hilft nur noch der Resetknopf. Das Problem kommt aber nur beim kopieren, die Verzeichnisse und Dateien kann ich ganz normal auswählen ohne Probleme. Manchmal klappt sogar das Kopieren ohne Probleme und beim nächsten Versuch schmiert Windows wieder ab.

Zwischen den Rechnern kann ich problemlos kopieren, nur wenn ich es von dem Win 7 Rechner mit der DS versuche gibt es das Problem.

Ich habe jetzt schon alles mögliche versucht, mit diversen Einstellungen gespielt, Systemwiederherstellung, Vierenscanner (BD2011) wieder entfernt. Aber letztendlich hat alles nichts geholfen. Nach der Deinstallation des Bitdefender hatte ich kurzzeitig das Gefühl das das Problem beseitigt wäre, aber am nächsten Tag fing das Problem von vorne an. Um das Problem einzugrenzen, habe ich jetzt das System neu aufgesetzt, nur mit dem Grafiktreiber und das Problem ist wieder das Gleiche.

Hat jemand eine Idee wo ich noch ansetzen kann oder was den Crash verursacht? Ich bin für jeden Tipp dankbar! Könnte es irgendetwas mit dem SMB Protokoll zu tun haben, aber warum kann ich dann normal auf die Verzeichnisse zugreifen? Vor allem das Win 7 ohne jede Vorwarnung abschmiert und nichts mehr geht will mir nicht einleuchten.

Ich weiß mit echt keinen Rat mehr zumal ich auch im Netz nichts entsprechendes gefunden habe.

Grüße speedy
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Du hast nicht zufällig Jumboframes konfiguriert, oder?
 

speedymax

Benutzer
Mitglied seit
10. Nov 2009
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Falls Du damit die DS meinst, nein da sind Jumbo Frames deaktiviert. Daran hatte ich auch schon gedacht und extra noch mal nachgeschaut.
 

georgum

Benutzer
Mitglied seit
10. Jan 2011
Beiträge
265
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi,

ich würde mal deine Netzwerkkarten Treiber am Win7 kontrollieren, hast du da aktuelle installiert ?
Ich arbeite selbst auch mit Win7 x64 und hatte solche Probleme noch nie.
Wie schauen deine Netzwerksettings sonst aus ?
 

speedymax

Benutzer
Mitglied seit
10. Nov 2009
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Was konkret meinst jetzt mit Netzwerksettings? Im Windows erst mal alles Standard ansonsten nur feste IP vergeben. Das MB ist ein Asus Board mit Atheros Controller drauf, ich habe aber erst mal den Treiber genommen den Windowas mitgebracht hat.

Ein Freund der viel Ahnung hat meinte auch mal ich soll mal schauen ob ich einen Netzwerktreiber vom Hersteller finde. Das werde ich dann auch mal machen, denn ich habe so lansam auch die Vermutung das da irgendwo das Problem liegt, denn ansonsten ist es ein "nacktes" Win7 ohne jegliche Treiber. Mir ist nur nicht klar warum das Problem nur beim Zugriff auf die DS auftritt.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Es gibt bei Win7 noch 2 Probleme, die hier irgendwo diskutiert wurden:

- einmal, dass irgendwelche Connects nicht sauber beendet werden
- und dass IPv6 bei der PC-Netzwerkkarte abgeschaltet besser funktioniert (ich glaube, dass dann auch das erste Problem in den Hintergrund tritt)

Das sind Anregungen ... keine Lösungshinweise.

Itari
 

speedymax

Benutzer
Mitglied seit
10. Nov 2009
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Es gibt bei Win7 noch 2 Probleme, die hier irgendwo diskutiert wurden:

- einmal, dass irgendwelche Connects nicht sauber beendet werden
- und dass IPv6 bei der PC-Netzwerkkarte abgeschaltet besser funktioniert (ich glaube, dass dann auch das erste Problem in den Hintergrund tritt)

Das sind Anregungen ... keine Lösungshinweise.

Itari

Nur mal als kurze Rückmeldung zum derzeitigen Stand. Ich habe mal IPv6 deaktiviert und auch mal beim Netztwerkadapter testweise den Speed auf 100Mbit begrenzt. Danach immer wieder getestet und währendessen keine Probleme gehabt. Um nun das ganze zu verifizieren habe ich dann IPv6 wieder aktiviert und auch den Netzwerkadapter wieder auf Automatik gestellt. Das Komische ist nur jetzt läuft es auch in dieser Einstellung.

Das ist nun leider nicht mehr nachvollziehbar, aber wenn es läuft ist es auch OK. Deswegen beobachte ich erst mal die weiter Entwicklung. Wenn aber noch Jemand einen Tipp dazu hat nur her damit.

speedymax
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat