Windows warnt vor exe von Netzlaufwerk

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

reschifl

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2012
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe mittels "Windows Dateidienst" einen gemeinsamen Ordner der DS als Netzlaufwerk auf einem Windows7 Client eingebunden.
In diesem Ordner sind portable Anwendungen abgelegt, da ich diese von unterschiedlichen Rechnern aus starten möchte.

Leider meint Windows mich jedesmal beim Start einer portablen .exe warnen zu müssen und es gibt keine Option, dies dauerhaft zu bestätigen. D.h. ich werde jeden Tag aufs neue mit dieser Warnung beglückt.

Gibt es eine Möglichkeit, wie ich Windows beibringen kann, dass alles von diesem Netzlaufwerk als sicher anzusehen ist?

Schönen Gruß,
Lars
 

schimi007

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2011
Beiträge
430
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich denke nicht das Windows das von sich aus macht, ich denke eher das da ein Antivirus Programm seine Finger im Spiel hat, wenn dem so ist einfach dem Antivirusprogramm mitteilen das alles was vom Ordner xy kommt in Ordnung ist.
 

reschifl

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2012
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich denke nicht das Windows das von sich aus macht, ich denke eher das da ein Antivirus Programm seine Finger im Spiel hat, wenn dem so ist einfach dem Antivirusprogramm mitteilen das alles was vom Ordner xy kommt in Ordnung ist.

Sorry, aber es ist definitiv Windows, welches die Ausführung blockiert. Das Antivierenprogramm meldet sich extra noch, aber dort habe ich die Option, eine Regel dauerhaft zu speichern. Nur der Windows-Dialog bietet keine solche Möglichkeit.
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Der Trick lag glaub ich in den Interneteinstellungen:

Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Sicherheit -> lokales Intranet -> Sites -> automatisch ermitteln ausschalten und die drei wählbaren Optionen aktivieren:

Die Sicherheitsstufe für das Intranet sollte auf "niedrig" stehen.
 

Anhänge

  • Internetoptionen.PNG
    Internetoptionen.PNG
    66,5 KB · Aufrufe: 51

reschifl

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2012
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Trolli,

das werde ich mal ausprobieren.

Vielen Dank,
Lars
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Würde mich nicht wundern wenn die Warnung auch mit Trollis Tips noch kommen würde. Das ist die Dateiausführungsverhinderung und afaik ist das ned über die IE-Einstellungen zu ändern. Habs aber nie probiert daher nur ne starke Vermutung :)
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
@Trolli
alles klar, wusste es nur ned sicher weil ich das noch nie probiert habe. Finde diese Meldung eigentlich gar nicht so schlecht, gerade wenn man Downloads auf Netzlaufwerke speichert
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Das Problem ist halt, dass Windows hier die Unterscheidung zwischen Internet und Intranet wohl nicht sauber hinkriegt. Im Intranet kann das schon lästig sein, wenn man jeden Aufruf eines Programms wieder bestätigen muss...
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
@Trolli

wieso ned sauber? Jede einmal von extern geladene Datei sollte doch auch im LAN ne Warnung zeigen. Denn das Flag wird ja beim initialen Download gesetzt. Ich weiss diese Abfragen können nerven, aber letztlich war das etwas was man MS immer wieder vorgeworfen hat: Nämlich ein löchriges Sicherheitskonzept zu haben. Auch nicht vergessen im Zusammenhang mit diesen Warnungen: Die kommt auch bei einer automatisierten Ausführung des Programms und kann damit ein weiteres Sicherheitsnetz sein. Beim manuellen ausführen nervt es nur, aber da damit auch automatisches Ausführen abgefangen wird, habe ich mir diese Warnungen ned abgeschaltet
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Geh mal mit Deinem Explorer auf ein Netzlaufwerk auf der DS. Wenn Du die Statusleiste aktiviert hast, wird ganz unten rechts die Zone angezeigt, in der Du dich aktuell befindest. Da Du innerhalb Deines Netzwerks bist, sollte hier "Intranet" stehen. Außerhalb Deines Netzwerks müsste die Zone "Internet" lauten.

Wie gesagt gibt es glaub ich verschiedene Meldungen. Die Warnung, dass eine Datei aus dem Internet heruntergeladen wurde, die einmal beim ersten Ausführen angezeigt wird, ist ja noch in Ordnung. Aber wenn man bei jedem Ausführen einer Datei immer wieder bestätigen muss, ohne dass man die Möglichkeit hat, dafür eine Ausnahme zu erstellen, nervt das schon gewaltig. Und letztendlich führt das in der Konsequenz auch dazu, dass man solche Warnungen ohne genau hinzuschauen einfach wegklickt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat