Wo finde ich ein detailliertes Systemprotokoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

BIG T

Benutzer
Mitglied seit
30. Okt 2009
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo, meine eine DS meldet bei der Synchronisierung zur anderen DS einen Fehler. Dazu soll ich mir das Systemprotokoll ansehen. Ich
finde allerdings nur das Register" Systemprotokolle" kann mir dort auch unter dem Reiter "Sicherung" anzeigen lassen, das es einen
Fehler gab und bekomme eien minimale Erläuterung möglicher Fehler bei mouseover. Diese Fehlermöglichkeiten kamen auch schon in
der Benachrichtigungsmail mit dem Hinweis: "Überprüfen Sie bitte das Netzwerksicherungsprotokoll auf weitere Informationen". Also bin ich so schlau als wie zuvor. Dieses deatillierte Netzwerksicherungsprotokoll finde ich aber nicht. Kannm mir jemand sagen wo es
versteckt ist?

Vielen Dank.
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Per Kommandozeile unter /var/log/messages/

Ansonsten findest du doch unter DSM->Information-> das Netzwerksicherungsprotokoll oder nicht?
 

BIG T

Benutzer
Mitglied seit
30. Okt 2009
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Nein. Ich finde nur unter DSM ->Systemprotokolle, verschiedene Protokolle. Unter anderem eben auch unter dem Reiter "Sicherung". Das sind aber nur diese Einzeiler. Ein spezielles Netzwerksicherungsprotokoll finde ich auch mit der Sufu nicht. Meinst Du mit Info die Systeminformation?
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Nein. Ich finde nur unter DSM ->Systemprotokolle, verschiedene Protokolle. Unter anderem eben auch unter dem Reiter "Sicherung". Das sind aber nur diese Einzeiler. Ein spezielles Netzwerksicherungsprotokoll finde ich auch mit der Sufu nicht. Meinst Du mit Info die Systeminformation?

Nein, ein anderes Protokoll kenne ich auch nicht.
Was sagt das Protokoll denn in deinem konkreten Fall?
 

BIG T

Benutzer
Mitglied seit
30. Okt 2009
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Das sagt folgendes: "Fehler: Some files could not be transferred. Possible reasons: 1) backup user has no permission to access the files, 2) files are deleted, 3) illegal file name, 4) too many folders."
Diese Sicherung läuft aber schon seit langer Zeit ohne Probleme zu machen. Es ist auch noch merh als genug freier Speicher auf dem Zielserver verfügbar und ich habe nicht ungewöhnlich Mengen an neuen Daten auf den Ausgangsserver transferiert. Deswegen würde es mich interessieren ob es eien spezielle Datei ist, die sich da aufhängt. Alle Dateien einzeln abzugleichen ist aber zu aufwendig.
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Dann öffne mal /var/log/messages. Hatte auch mal so ein Problem.

Falls die Kommandozeile dich in Angst und Schrecken versetzt, dann gehts auch hierüber:
http://192.168.xx.xx:5000/webman/index.cgi?diagnose=debug
Die Datei runterladen und mit einem Zip/Rar-Programm öffnen und zu entsrepchendem File navigieren.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Das sagt folgendes: "Fehler: Some files could not be transferred. Possible reasons: 1) backup user has no permission to access the files, 2) files are deleted, 3) illegal file name, 4) too many folders."
Diese Sicherung läuft aber schon seit langer Zeit ohne Probleme zu machen. Es ist auch noch merh als genug freier Speicher auf dem Zielserver verfügbar und ich habe nicht ungewöhnlich Mengen an neuen Daten auf den Ausgangsserver transferiert. Deswegen würde es mich interessieren ob es eien spezielle Datei ist, die sich da aufhängt. Alle Dateien einzeln abzugleichen ist aber zu aufwendig.

Ziemlich nichtssagend. Da mußt du wohl ein bißchen selektieren. Kannst du nachvollziehen, in welchen Ordnern es Änderungen gab?
Dann dazu mal einzelne Sicherungsjobs anlegen und gucken, bei welchem es hakt. Den mal genauer ansehen.
Mehr Optionen sehe ich da leider auch nicht. - Ein etwas detailierteres Protokoll wäre da hilfreicher, da gebe ich dir Recht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat