Hallo,
ich habe ein DS920+
in dem NAS befinden sich 3 SATA Festplatten.
Slot 1 leer
Slot 2 14TB HDD
Slot 3 120GB SSD
Slot 4 14TB HDD
Ich habe keine Ahnung mehr, welche Platte ich damals zuerst eingebaut habe.
Nun habe ich aber das Problem, dass bei der installierten Software (siehe Bild im Anhang) die HDDs nicht aufhören zu drehen. Auch Nachts nicht, wenn alle Laptops und Fernseher aus sind und das Handy im Standby ist. Es greift also eigentlich keiner drauf zu.
Ich habe irgendwo gelesen, dass es wichtig sein könnte, auf welchem Volumen das DMS installiert ist.
Ich hätte gerne das DMS auf der SSD und auf den beiden HDDs nur Daten wie Fotos, Filme, Musik (was schon auf den HDDs ist).
Ich würde halt gerne noch Sachen wie Homeassistant oder IOBroker installieren. Das soll dann auch alles auf der SSD laufen, auch nachts. Aber die HDDs sollen stehen, wenn sie nicht gebraucht werden.
Aktuell schalte ich das NAS immer ein, wenn ich es brauche und fahre es wieder herunter, wenn ich fertig bin.
Wenn es nicht möglich ist, das ding so einzurichten wie ich es hier bereits versucht habe zu beschreiben, würde ich mir ansonsten für den IOBroker oder Homeassistant einen RasberryPi holen oder die Einschübe der HDDs immer rausholen, wenn die nicht gebraucht werden.
Deshalb die Frage, auf welchem Volumen ist das DMS aktuell installiert (wie finde ich das heraus)? Falls es nicht auf der SSD ist, wie bekomme ich es dort hin? Würde das DMS auf der SSD das 24/7 laufen der HDDs überhaupt verhindern?
Danke
ich habe ein DS920+
in dem NAS befinden sich 3 SATA Festplatten.
Slot 1 leer
Slot 2 14TB HDD
Slot 3 120GB SSD
Slot 4 14TB HDD
Ich habe keine Ahnung mehr, welche Platte ich damals zuerst eingebaut habe.
Nun habe ich aber das Problem, dass bei der installierten Software (siehe Bild im Anhang) die HDDs nicht aufhören zu drehen. Auch Nachts nicht, wenn alle Laptops und Fernseher aus sind und das Handy im Standby ist. Es greift also eigentlich keiner drauf zu.
Ich habe irgendwo gelesen, dass es wichtig sein könnte, auf welchem Volumen das DMS installiert ist.
Ich hätte gerne das DMS auf der SSD und auf den beiden HDDs nur Daten wie Fotos, Filme, Musik (was schon auf den HDDs ist).
Ich würde halt gerne noch Sachen wie Homeassistant oder IOBroker installieren. Das soll dann auch alles auf der SSD laufen, auch nachts. Aber die HDDs sollen stehen, wenn sie nicht gebraucht werden.
Aktuell schalte ich das NAS immer ein, wenn ich es brauche und fahre es wieder herunter, wenn ich fertig bin.
Wenn es nicht möglich ist, das ding so einzurichten wie ich es hier bereits versucht habe zu beschreiben, würde ich mir ansonsten für den IOBroker oder Homeassistant einen RasberryPi holen oder die Einschübe der HDDs immer rausholen, wenn die nicht gebraucht werden.
Deshalb die Frage, auf welchem Volumen ist das DMS aktuell installiert (wie finde ich das heraus)? Falls es nicht auf der SSD ist, wie bekomme ich es dort hin? Würde das DMS auf der SSD das 24/7 laufen der HDDs überhaupt verhindern?
Danke