Wo ist nur der Speicher hin ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

melan

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2012
Beiträge
85
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich bekomme die Warnung, dass der Speicher in des DS bald voll ist. Dabei habe ich nur die Hälfte der Festplattenkapazität verwendet. (Bin in der Filestation die Ordner durchgegangen). Vorher habe ich eine Sicherung vorgenomen, die aber wegen Spechermangel abgebrochen wurde. Wollte jetzt diese Sicherung löschen, fand aber keine entsprechenden Dateien.
Frage: Wo finde ich die Sicherungsdateien? Was könnte sonst der Speicherfresser sein?
 
wie bkeomme ich da ne Konsole?
 
Via SSH (zum Beispiel mit PUTTY) als root mit dem Passwort der Admin Kennung anmelden.

Gruß Hafer
 
Welchen Port muss ich da verwenden?
 
Standartport ist 22. Du musst SSH aber in der Systemsteuerung -> Terminal & SNMP aktivieren damit es klappt.
 
Danke fuer di schnelle Antwort,
und bei der Aktivierung kann man dann auch den Port einstellen.
Leider funzt es immer noch nicht richtig. Wenn ich den Befehl eingebe kommt:

DiskStation> -sh /volume1/@cloudstation/@sync
-ash: -sh: not found

Das Problem hat sich übrigens von alleine gelöst, jetzt ist "von alleine" wieder mehr Speicher verfügbar. Interessieren würds mich aber trotzdem, wie man sich den Speicherverbrauch anzeigen lassen kann.
 
Vielleicht hilft dir auch der Thread weiter. Da wurde das Thema erst kürzlich behandelt.
 
Danke.
Aber warum funzt der sh befehl nicht?
 
Weil du davor das "du" vergessen hast. "-sh" sind nur die Optionen dazu.

MfG Matthieu
 
Das Problem ist, dass ich, wenn ich ein backup machen will und auf die externe Fdestplatte schreiben will, das Gerät trptzdem auf die interene Fespaltte schreibt. Auch wenn dann der Speichervorgang abebrochen wurde, wird der belegte Speicherplatz nicht freigegeben.
 
Da musst Du dann mit einem Tool wie putty eine Shell auf der DS öffnen und die Daten von Hand löschen. Kann es sein, dass Du den Backupjob so konfiguriert hast, dass er auf ein Volume und nicht auf einen gemeinsamen Ordner schreibt? Externe Platten werden nämlich über den gemeinsamen Ordner usb- bzw. satashare angesprochen.
 
da wird wohl das Problem liegen

Gibts da keine Möglichkeit über die Weboberfläche?

in welchem Ordner finde ich das zu löschende Backup?
 
"-sh" ist auch nicht das Kommando, das ist ein Parameter. Der Befehl heißt "du".

Das hat Hafer aber auch geschrieben, wahrscheinlich hast Du nicht sorgfältig genug gelesen.

EDIT: Sorry, aber ich wurde zwischen Schreiben und Antwort leider unterbrochen und löschen kann man den Beitrag offensichtlich nicht
 
EDIT: Sorry, aber ich wurde zwischen Schreiben und Antwort leider unterbrochen und löschen kann man den Beitrag offensichtlich nicht

Du kannst, wenn Du auf "Bearbeiten" gehst, auch löschen. Überliest man leicht, funktioniert aber prima. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich im Backup-Programm gemacht ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat