Business Wofür brauche in ein "Wiederherstellungsmedien"?

Tom09

Benutzer
Registriert
18. Feb. 2025
Beiträge
34
Reaktionspunkte
11
Punkte
8
Hallo zusammen,
habe nun endlich meine NAS & Sicherungen einigermaßen fertig eingerichtet:
- Active Backup Sicherung vom Laptop erledigt
- Hyper Backup Sicherung des HOMES Ordners (der alle Dateien enthält) auf externe USB Festplatte erledigt
- Integritätsprüfung erfolgreich erledigt

Frage:
Wofür brauche ich dieses Wiederherstellungsmedien?
Ist mir trotz Link unten nicht ganz klar ...
https://kb.synology.com/de-de/DSM/h...or/activebackuprecoverymediacreator?version=7

Danke und viele Grüße
Thomas
 
Wofür brauche ich dieses Wiederherstellungsmedien?

na ja, du hast ein Backup deines Laptop gemacht. Aber wie willst du aus diesem Backup den Laptop wieder zum laufen bringen?
Das ist dazu um wenn der Laptop crasht und sich nicht mehr starten lässt, dann muss etwas her, dass den Laptop starten kann und das Backup zurück spielen kann.
Also so eine Art provisorisches Windows ab einem USB Stick laufend, und damit kann man dann das System aus dem Backup wiederherstellen auf die Platte des Laptops.

Vereinfacht gesagt, ein Backup ohne die Möglichkeit wiederherstellen macht alleine nicht viel Sinn.
 
Und teste den Recovery-Stick. Wir hatten hier schon öfters das Problem fehlender Netzwerktreiber, die dann mühsam nachgeladen werden mussten, wenn es denn überhaupt ging.
 
Theretisch wäre es doch aber auch möglich, den Rechner komplett neu aufzusetzen und danach die Userdaten aus dem ABfB-portal zu holen oder?
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
ja, sicher geht das, einfach Daten geht sicher

Frage ist nur wie genau man manuell auch die Programme und so was von Hand kopieren kann, respektive ob das alles auch noch funktioniert, wer schreibt die Registry dann auch wieder neu in dem neu angelegten Windows etc.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
den Rechner komplett neu aufzusetzen und danach die Userdaten aus dem ABfB-portal zu holen oder?
Ja, nur wenn es mir einen Client zerschießt, brauche ich weniger die Daten (die sowieso mehrfach gesichert sind) als das System zu einem Zeitpunkt, wo es noch gelaufen ist.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
ok verstehe. Danke dir.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
@all
vielen Dank für eure schnellen Rückmeldungen.

1.
Dieses Wiederherstellungsmedien/Recovery Stick muss ich aber nur ein mal erstellen und nicht ständig nach jedem Backup wieder aktualisieren, richtig?
2.
Angenommen der Laptop raucht ab, brauche ich den Stick sowohl für Hyper Backup als auch für Active Backup?
 
Der Stick ist so was wie ein reduziertes Windows, wenn dein Compi tot ist, und nicht mehr startet weil es das Betriebssystem verloren hat, dann braucht etwas um es überhaupt zu starten. Dazu ist der Stick da und weitere kann man damit dann auf das eigentliche Backup zugreifen, so dass die Festplatte komplett weiderhergestellt wird.
 
Gut und einfach erklärt, genau so!
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat