WOL vom DSM aus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

maalik

Benutzer
Mitglied seit
05. Feb 2016
Beiträge
708
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
38
Hallo zusammen,

ich würde gerne per externen Zugriff über DDNS meinen Rechner von meinem NAS aufwecken können. Es gibt ja auch 2 Anleitungen dafür:
1. http://www.synology-wiki.de/index.php/HttpWakeUp_Wake-On-LAN_Pakete_per_Webinterface_verschicken
2. http://www.synology-wiki.de/index.php/Wake_on_LAN_(WOL)_nur_mit_PHP,_auch_über_das_Internet

Bei Anleitung 1. kann ich das Paket wakelan nicht installieren, zumindest kommt über putty zurück, dass der Befehl ipkg nicht gefunden wird.
Anleitung 2. funktioniert nicht direkt über den DSM, was ich aber gerne hätte.

Gibt es ein kleines Script, dass man als Button im DSM auf den Desktop ziehen kann um von dort einen PC starten kann? Es geht lediglich um einen Rechner.

lg
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.042
Punkte für Reaktionen
2.538
Punkte
829
M.W. gehört ether-wake zum DSM, das kannst Du für den Zweck nutzen.
 

maalik

Benutzer
Mitglied seit
05. Feb 2016
Beiträge
708
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
38
hey dil,

ich habe es mit

Rich (BBCode):
ether-wake -i eth0 MAC-Adresse

ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Am PC kann es nicht liegen, da ich diesen vom Laptop und Handy problemlos aufgeweckt bekomme.
Gibt es noch irgendwelche Einstellungen, die dafür relevant sind?

Und ist es zusätzlich möglich, das "geplante" Event per Verknüpfung auf den DSM Desktop zu ziehen?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.042
Punkte für Reaktionen
2.538
Punkte
829
Ich nutze "ether-wake MAC-Adresse" seit langem erfolgreich auf meinem SAT-Receiver.
 

maalik

Benutzer
Mitglied seit
05. Feb 2016
Beiträge
708
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
38
Also bei mir funktioniert weder

Rich (BBCode):
ether-wake MAC
ether-wake -i eth0 MAC
ether-wake -i eth1 MAC
ether-wake -b MAC
ether-wake -i eth0 -b MAC
ether-wake -i eth1 -b MAC

Das Wake-on-LAN ist aktiviert (wobei ich denke, dass das nur für eingehende Pakete gilt?) WOL vom Handy geht problemlos, gerade nochmal getestet.

Ich benutze den DSM 5.2. Irgendwie weiß ich nicht weiter. Das Sckript wird scheinbar ausgeführt (zumindest aktualisiert sich die grafische Oberfläche kurz, der PC aber bleibt aus.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.042
Punkte für Reaktionen
2.538
Punkte
829
Und Du schreibst die MAC-Adresse in dieser Form: 00:22:44:66:88:aa?
 

maalik

Benutzer
Mitglied seit
05. Feb 2016
Beiträge
708
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
38
Buchstaben groß, aber ansonsten ja.


Vielleicht noch kurz zur Erklärung: Ich lasse das Script über den Aufgabenplaner laufen. Gibt es noch eine andere Möglichkeit um das mal auszutesten?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.042
Punkte für Reaktionen
2.538
Punkte
829
Das wollte ich schon fragen. Starte ether-wake doch bitte erstmal von der Shell aus (z.B. per putty), bevor Du den Aufgabenplaner nutzt. Wenn das geht, bekommst Du es auch im Aufgabenplaner hin. Für den solltest Du die Pfade hinzufügen, also /usr/bin/ether-wake, sonst wird das Ding gar nicht gefunden und dementsprechend nicht gestartet.
 

maalik

Benutzer
Mitglied seit
05. Feb 2016
Beiträge
708
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
38
Problem gelöst: Hatte es erst über Putty probiert, dort ging es. Danach nochmal mit dem Eventplaner versucht und dabei ist mir eingefallen, dass ich irgendwo gelesen habe, dass man das Skript als root starten soll und nicht als anderer Admin-User. Umgestellt, nun klappt es :)

Bleibt die letzte Frage: Gibt es eine Möglichkeit, das irgendwie auf den Desktop zu verknüpfen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat