WordPress 2.9.1 Plugin installieren funktioniert nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kikkasut

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

mein WP auf der Synology DS209 bringt mich zur Verzweiflung.
Wenn ich ein Plugin automatisch installieren möchte macht er folgende Fehlermeldung:

Downloading install package from http://downloads.wordpress.org/plugin/tweet-highlights.zip.

Unpacking the package.

Datei konnte nicht kopiert werden /volume1/web/wordpress/wp-content/upgrade/tweet-highlights.tmp/tweet-highlights/readme.txt


wenn ich ein FTP Programm benutze kann ich in dem Ordner /volume1/web/wordpress/wp-content/upgrade/ Daten hineinlegen.

Habe nochmal auf meinem PC XAMPP installiert und wb, da geht es!
habe aber einen unterschied festgestellt, auf dem PC muss ich keine FTP Daten eingeben.

Wer kann helfen?

Besten Dank im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:

mkl0815

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2009
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wem gehört denn das Web-Verzeichnis?
Beim FTP greifst Du mit Deinem User auf die Verzeichnisse zu, daher gehören Dir die Dateien. Der Webserver läuft unter einem anderen User. Der darf dann zwar die Verzeichnisse lesen, aber keine Dateien hineinlegen. Am besten änderst Du die Zugriffsrechte der Verzeichnisse in der das WordPress schreiben muss auf 0777
Beim WordPress sollten das im Verzeichnis wp-content die folgenden Verzeichnisse sein:
upgrade/
uploads/
plugins/
 

Kikkasut

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo mkl0815,
danke für die Prompte Antwort.

Wem gehört denn das Web-Verzeichnis?
Dem Benutzer: root
Die Unterverzeichnisse von WP gehören dem user wordpress

Unterandern die Ordner habe ich im wp-content
upgrade/
uploads/
plugins/

Rechte im WP und Unterordnern alle auf 0777 geändert,
leider noch ohne Erfolg.

Welchen User nimmt den die Synology im WP um dort zu schreiben?
Denn Bilder und Texte kann ich einfügen.
Bloß wenn es an Plugins oder Design geht zum uploaden geht streikt das System :eek:
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Theoretisch läuft der Apache unter dem Nutzer "nobody" um ihm nicht unnötig zu viel Rechte zu verleihen.

MfG Matthieu
 

Kikkasut

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Theoretisch läuft der Apache unter dem Nutzer "nobody" um ihm nicht unnötig zu viel Rechte zu verleihen.

MfG Matthieu

Hallo,
Matthieu danke für die schnelle Antwort.

muss ich dann dem Nutzer "nobody" die Rechte geben, für die Ordner?
Sorry ist absolutes Neuland für mich.
Giebt es sowas wie ein Fehlerprotokoll für den Web Server wo ich sehenkann was genau er nicht macht?

MFG

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:

Kikkasut

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Es funktioniert immer noch nicht

:confused:

Leider ist das Problem immernoch nicht beseitigt,
Wordpress meldet ->

Installiere Theme aus Datei: kikkisblog.zip

Unpacking the package.

Datei konnte nicht kopiert werden /volume1/web/wordpress/wp-content/upgrade/kikkisblog/kikkis_blog/screenshot.png

<-

Wer kan mir Helfen?
 

cutcreator

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2009
Beiträge
495
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
24
Ich hab das auch..

Problem:

Plugins aktualisieren

Downloading update from http://downloads.wordpress.org/plugin/global-flash-galleries.0.4.4.zip.

Unpacking the update.

Datei konnte nicht kopiert werden /volume1/web/wordpress/wp-content/upgrade/global-flash-galleries.tmp/global-flash-galleries/flgallery.php

Ich hab nun bei WP als Zugangsdaten mal das hier probiert:

Hostname: lokale IP (192.168.2.XXX)
Benutzername: admin
Passwort: admin Passwort

Der Ordner in wp-content "upgrade" hat 777
Über Total Comander FTP gehts
Nur über auto Update in Wordpress kommt die Fehlermeldung
Berechtigungen in der Diskstation sind auch alle richtig und eingerichtet
 

mkl0815

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2009
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Laut Eurer Fehlermeldung gibt es ja keine Probleme mit dem Ordner "upgrade", denn da scheinen die Dateien ja zu liegen. Der Fehler tritt beim Kopieren in den Zielordner auf. Da es ein Plugin ist, dürfte das der Ordner plugins sein.
Was liefern denn folgende Befehle als Ausgabe?
Rich (BBCode):
ls -ld /volume1/web/wordpress/wp-content
ls -ld /volume1/web/wordpress/wp-content/plugins
ls -ld /volume1/web/wordpress/wp-content/upgrade
Wie hast Du denn die Zugriffsrechte für die Ordner geändert? Auf der Konsole mittles "chmod"? Wenn ja, auch rekursiv auf Unterordner?

@cutcreator
Dein Update-Problem beim Wordpress ist noch etwas komplizierter, denn WordPress ersetzt beim Update des Core-Systems viele Dateien des WP-Systems selber. Hier sollten am besten alle Dateien dem User "nobody" gehören, dann kann WordPress die auch überschreiben. Der User-Apache läuft nämlich als User "nobody" und damit erzeugt er auch die Dateien mit diesem User.
 

Kikkasut

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
Danke an mkl0815 das du uns weiterhilfst :D
hier mal einmal was meine Synology dazu sagt ->

Syni> ls -ld /volume1/web/wordpress/wp-content
drwxrwxrwx 7 martin users 4096 Feb 14 04:09 /volume1/web/wordpress/wp-content
Syni> ls -ld /volume1/web/wordpress/wp-content/plugins
drwxrwxrwx 3 martin users 4096 Feb 13 23:39 /volume1/web/wordpress/wp-content/plugins
Syni> ls -ld /volume1/web/wordpress/wp-content/upgrade
drwxrwx--- 2 admin users 4096 Feb 14 01:17 /volume1/web/wordpress/wp-content/upgrade
Syni>

:confused:

Was muss ich denn jetzt machen um den Besitzer auf nobody zu bringen?
 

mkl0815

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2009
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Syni> ls -ld /volume1/web/wordpress/wp-content
drwxrwxrwx 7 martin users 4096 Feb 14 04:09 /volume1/web/wordpress/wp-content
Syni> ls -ld /volume1/web/wordpress/wp-content/plugins
drwxrwxrwx 3 martin users 4096 Feb 13 23:39 /volume1/web/wordpress/wp-content/plugins
Syni> ls -ld /volume1/web/wordpress/wp-content/upgrade
drwxrwx--- 2 admin users 4096 Feb 14 01:17 /volume1/web/wordpress/wp-content/upgrade
Syni>
Also zunächstmal hat der Ordner "upgrade" keine 777-Rechte sondern nur 770 und gehört dem User "admin" und der Gruppe "users". Ich würde folgendes vorschlagen (in der Konsole):
Rich (BBCode):
find /volume1/web/wordpress -type d -exec chmod 0775 {} \; -print
find /volume1/web/wordpress -type f -exec chmod 0664 {} \; -print
find /volume1/web/wordpress -exec chown martin.nobody {} \; -print
Damit haben dann alle Verzeichnisse und Dateien Schreibrechte für den Besitzer (Dich) und für die Gruppe "nobody" (der Webserver). Alle anderen können aber in die Verzeichnisse wechseln und die Dateien lesen.
Danach sollte es keine Probleme mehr geben mit den Dateien die Wordpress anlegt.
Du solltest aber nicht mehr als FTP-User in den Verzeichnissen herumbasteln, da die per FTP (oder auch per SMB) kopierten Dateien wieder andere Rechte bekommen. Sollte das doch notwendig sein, dann mußt Du die Befehle von oben erneut ausführen.

Noch ein Hinweis: Ich habe die Befehle kurz getestet, das sie auch mit der BusyBox der DS funktionieren, trotzdem gibts keine Gewähr für die Korrektheit.

BTW @all: Kann die Synology eigentlich ACLs vergeben?
 

Kikkasut

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke an mkl0815 für die schnelle und Ausführliche Hilfe :D

Syni> ls -ld /volume1/web/wordpress/wp-content
drwxrwxr-x 7 martin nobody 4096 Feb 14 15:44 /volume1/web/wordpress/wp-content
Syni> ls -ld /volume1/web/wordpress/wp-content/plugins
drwxrwxr-x 3 martin nobody 4096 Feb 13 23:39 /volume1/web/wordpress/wp-content/plugins
Syni> ls -ld /volume1/web/wordpress/wp-content/upgrade
drwxrwxr-x 2 martin nobody 4096 Feb 14 01:17 /volume1/web/wordpress/wp-content/upgrade

das mit den Rechten scheint ja jetzt zu klappen :D
leider macht Wordpress immer noch den gleichen Stress:

Installiere Theme aus Datei: kikkisblog.zip

Unpacking the package.

Datei konnte nicht kopiert werden /volume1/web/wordpress/wp-content/upgrade/kikkisblog/kikkis_blog/screenshot.png

Gibt es eigentlich eine Fehler Log den die Synology irgendwo ablegt?
So weiß man ja nicht mal was daran nicht klappt?!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat