Wordpress-Blog nicht von außen editierbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LukeLR

Benutzer
Mitglied seit
26. Dez 2011
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebe Community,
ich habe schon seit ein paar Monaten selber ein kleines Synology-NAS, und habe neulich auch erfolgreich einen Wordpress-Blog dort eingerichtet. Meine NAS hat eine Dynamische DNS (xxx.no-ip.org), Portweiterleitungen sind auch schon seit Ewigkeiten im Router konfiguriert.

Mein Problem:
Ich kann meinen Blog sowohl im lokalen Netz als auch via Dyn.DNS ansteuern, allerdings habe ich nur im lokalen Netz Möglichkeiten, den Blog zu editieren/zu verwalten. Das ist insofern ein Problem, weil der Blog eigentlich unser Klassenblog werden soll, und auch etwa 30 Leute von außerhalb Beiträge erstellen können sollen. Hier zwei Screens:
Im WWW-Zugriff:
wordpress_www.jpg

Im lokalen Netz mit Lokaler IP:
Wordpress_lokal.jpg

Im lokalen Zugriff habe ich am oberen Rand ganz normal die Administrationsleiste, im WWW-Zugriff komme ich nicht in die Konfiguration, die Leiste fehlt! Klicke ich auf den Seitenreiter "Home", so werde ich trotz Zugriffes über die DNS sofort zu meiner lokalen IP geleitet.
(Zugriff auf xxx.no-ip.org/wordpress, Seite wird angezeigt (ohne Administrationsleiste), ich klicke auf Home, lande bei 192.168.2.109/wordpress)

Es sieht also so aus, als ob der Blog meine Lokale IP als URL gespeichert hat. Ich will aber erreichen, dass der Zugriff von außen derselbe ist wie intern. Was muss ich tun, damit meine User auch über die DNS Beiträge editieren können?
Ganz nebenbei ist mir aufgefallen, dass das Bannerbild bei dem WWW-Zugriff ein anderes ist als beim Zugriff übers Heimnetz. Es ist aber definitiv ein und der selbe Blog.

Über Hilfe würde ich mich freuen,
LukeLR

------
EDIT: Wenn ich direkt auf xxx.no-ip.org/wordpress/wp-admin/index zugreife, kann ich auch mit der DNS editieren, aber die Weiterleitungen mit der lokalen IP existieren trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Du musstest während der Installation einen Pfad oder DNS oder etwas in der Richtung angeben (ist eine Weile her dass ich das gemacht habe) und dort darfst du nicht die interne IP angeben, sonst laufen einige interne Wordpress-Aufrufe ins Leere, was mehrere Fehlfunktionen hervorruft.

MfG Matthieu
 

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Kannst in der wp-settings.php anpassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat