wordpress - connect zu DB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bernd_

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2014
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
38
Hallo Forum,

Ich habe eine DS213+, hatte Wordpress und Maria DB installiert und wohl aus
versehen die Wordpress DB gelöscht.. Wie kann ich überprüfen ob diese noch da ist,
bzw wie kann ich eine neue erstellen, welchen Namen muss diese haben und welchen Aufbau?
Ich erhalte die Meldung Can't connect to Database.

Wie kann ich denn über phpMyAdmin das Admin Passwort setzen?

Danke für Hilfe, Gruss Bernd
 

bernd_

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2014
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
38
fehlt nur noch info wie man bei phpmyadmin das root passwort setzt

.. ich konnte jetzt wordpress deinstallieren und neu installiert, funktionier wieder.
fehlt nur noch info wie man bei phpmyadmin das root passwort setzt für die mysql / Maria db
thx for tips again.
bernd
 

Aevin

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2010
Beiträge
1.371
Punkte für Reaktionen
96
Punkte
74
.. ich konnte jetzt wordpress deinstallieren und neu installiert, funktionier wieder.
fehlt nur noch info wie man bei phpmyadmin das root passwort setzt für die mysql / Maria db
thx for tips again.
bernd

Ganz einfach... klick nach der Anmeldung über phpmyadmin einfach auf Benutzer ---> dann bei gewünschtem Benutzer auf "Rechte ändern" und dort weiter unten auf "Passwort ändern"

Gruß Aevin
 

bernd_

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2014
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
38
welcher der angegebenen Benutzer?

Benutzer Host Passwort
Jeder % --
Jeder diskstation Nein
Jeder localhost Nein
root 127.0.0.1 Nein
root ::1 Nein
root diskstation Nein
root localhost Nein
wordpress localhost Nein

welcher user?
ich verstehe noch nicht ganz, root ist doch der user für die mysql maria db,
was hat hier root mit diskstation und localhost usw zu tun, warum ist hier kein eintrag maria db bzw mysql?
ich will das passwort für root setzen beim logon auf phpmyadmin sowie das passwort für mysql maria db prüfen.
thx for tips
 

Aevin

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2010
Beiträge
1.371
Punkte für Reaktionen
96
Punkte
74
setzt einfach mal ein Passwort bei dem Eintrag "root localhost" und schau was dann passiert ;)
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
ich will das passwort für root setzen beim logon auf phpmyadmin sowie das passwort für mysql maria db prüfen.
Hallo, das solltest Du es auch im phpMyAdmin ändern :)
phpMyAdmin.png
Das andere sind Benutzer, welche auf die Datenbanken zugreifen dürfen.
Benutzer von wo Host Passwort Ja/Nein
Bei localhost, Diskstation und 127.0.0.1 ist es normal, kein Passwort zu verwenden.

Gruß Jo
 

bernd_

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2014
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
38
utf8_general_ci wird automtisch zu utf8mb4_general_ci nach der Auswahl, warum ändern?
in den "allgemeinen Einstellungen Zeichensatz MySQL-Verbindung"

Danke! Endlich ist phpMyAdmin Passwortgeschützt.
Man lernt nie aus.
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
utf8_general_ci wird automtisch zu utf8mb4_general_ci nach der Auswahl, warum ändern?
Hallo, es ging nur um das Passwort :)
Einen Tip noch.
Mit dem phpMyAdmin einen Benutzer einrichten,
mit Password, alle Rechte und Zugriff aus Deinem Netz zu Hause.
Das ist für den Fall eines Falles gut :)


Gruß Jo
 

bernd_

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2014
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
38
Passwort ändern Zeichensatz/Kollation der MySQL-Verbindung
done, passwort geändert bzw gesetzt.. für was ist das denn dann, um den zeichensatz der übertragung zu ändern?
was ist die gefahr wenn man dies nicht macht?
super, herzlichen Dank. bin ne Ecke weiter..:>))
 

bernd_

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2014
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
38
hmm nun kommt aber
Database connection error (2): Could not connect to MySQL.Database connection error (2): Could not connect to MySQL.
beim Zugriff auf Joomla per Browser,
denke ich muss dann in phpMyAdmin in der DB Joomla bei root'@'localhost' auch das entsprechend gesetzte Passwort angeben?
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
denke ich muss dann in phpMyAdmin in der DB Joomla bei root'@'localhost' auch das entsprechend gesetzte Passwort angeben?
Wenn es einen Benutzer und eine Datenbank dafüt gibt, Ja.
Sonst im Jommla, root, passwort und localhost setzen.
Prüf mal bitte die configuration.php oder wie die heißt :)
var $host =
var $user =
usw

Gruß Jo
 

bernd_

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2014
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
38
Muss ich leider nochmal nachfragen..Wo im Jomla? Ich kann es ja nur über Browser aufrufen und eben da bekomme ich den Fehler.
Database connection error (2): Could not connect to MySQL.Database connection error (2): Could not connect to MySQL.
Denke das kommt daher dass ich ja jetzt Passwörter gesetzt habe auf die Mysql Anmeldung und somit Joomla nicht mehr zu seiner DB connecten kann?
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Denke das kommt daher dass ich ja jetzt Passwörter gesetzt habe auf die Mysql Anmeldung und somit Joomla nicht mehr zu seiner DB connecten kann?
So sieht es aus :)
Die Datei configuration.php findes Du in dem Verzeichniss von Joomla.
Mit der Filestation, installierten StringEditor oder via Netzwerk.
Einfach nachsehen ob alles passt und eventuell anpassen.
Wenn Du das nicht möchtest, wirst Du Joomla neu installieren dürfen.

Gruß Jo
 

bernd_

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2014
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
38
Grins,
public $user = 'root';
public $password = '';
Das kann nicht funktionieren.
Geändert, gespeichert ->> Funktioniert wieder!
So das war's für heute.. Danke, Jo, Danke Forum!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat