Wordpress - Links im Blog reagieren nicht - in neuem Fenster schon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Darkdevil

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2013
Beiträge
507
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hallo.

Habe ein Wordpress Blog laufen.
Das kuriose. Innerhalb des Blogs gibt es ja die Möglichkeit sich "anzumelden" - ganz unten ist ein Anmeldelink.
Wenn man angemeldet ist erscheinen weitere Links wie z. B. Artikel bearbeiten etc.

Leider funktionieren alle Admins Links nicht bei mir :-(
Ich kann so oft auf "Anmelden" klicken, aber der Link ist nicht aktiv, mache ich aber einen Rechtsklick auf den Link und
sage "öffnen in neuem Fenster" dann wird dieser sofort geöffnet.

Dieses Verhalten kann ich nicht nachvollziehen, da der Link ja dann in Ordnung ist, aber warum kann ich ihn nicht
normal mit einem Linksklick öffnen?
 

Darkdevil

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2013
Beiträge
507
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Mittlerweile habe ich einen Verdacht, da der Blog früher nur im Lan unter der lokalen IP 192.x.x.x gelaufen ist und ich danach den Blog umgestellt habe, vermute ich dass noch irgendwo die lokale IP in den Settings drin steht.

Jemand eine Idee, in welchen Files ich da per SSH nachsehen könnte?

Danke schon mal vorab für Ideen.
 

Darkdevil

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2013
Beiträge
507
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Problem gelöst.
Lag daran, dass mein Blog bei meinem Hoster per Domainweiterleitung in einem Frame ausgeführt worden ist.
Wenn ich die Domain auf "Serverdirect" stelle, klappt alles. Allerdings steht dann der Pfad xxxx/wordpress in der Adresszeile statt
der Domainname, was mir nicht so gut gefällt :-(
 

the0bone

Benutzer
Mitglied seit
18. Jan 2014
Beiträge
183
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kommst du denn auf den Nameserver bei deinem Hoster?
Dann mache nen CNAME auf deine Domain. Dann sollte es laufen.
 

Darkdevil

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2013
Beiträge
507
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ja, habe eine feste IP. Der DNS Eintrag ist bereits im A-Record bearbeitet, dauert leider immer ein paar Stunden bis das durch ist.
Allerdings weiß ich noch nicht, woran die Diskstation erkennt, dass diese Domain auf den wordpress-Ordner zugreifen soll.

Habe jetzt blindlinks einen Virtual Host mit Unterordner und Domainnamme (www.xxxxx) erstellt und hoffe, dass es darüber läuft.
Oder benötige ich hierfür das DNS-Server Paket von Synology?
 

Darkdevil

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2013
Beiträge
507
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
So, mittlerweile läuft meine Domain mit dem Blog auf meine feste IP. Über die DNS Verwaltung mit A-Record.
Allerdings erhalte ich immer noch bei meinem Hoster den Hinweis, dass die Seite
"noch nicht weitergeleitet worden ist" und daher nicht verfügbar.

Komisch, wenn ich eine Web-Weiterleitung auf meine feste IP beim Hoster vornehme,
dann klappt es. Aber dann habe ich ja wieder eine Weiterleitung drin, die ich nicht möchte-dafür hätts keinen A-Record gebraucht.
Ich möchte, dass die Domain ohne Weiterleitung direkt aufgelöst wird, damit auch der Domainname in der Adresszeile stehen bleibt und nicht <festeip/wordpress>. Habe ich hier etwas übersehen?
 

the0bone

Benutzer
Mitglied seit
18. Jan 2014
Beiträge
183
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So, mittlerweile läuft meine Domain mit dem Blog auf meine feste IP. Über die DNS Verwaltung mit A-Record.
Allerdings erhalte ich immer noch bei meinem Hoster den Hinweis, dass die Seite
"noch nicht weitergeleitet worden ist" und daher nicht verfügbar.
Da kann dir nur dein Hoster weiterhelfen. Meiner schreibt folgendes:
http://www.df.eu/de/service/df-faq/domains/nameserver/ schrieb:
Geänderte Nameserver-Einträge werden sofort aktiv. Bei Änderung des MX-Records kann es bis zu 3 Stunden dauern, bis die Änderung aktiv wird.
Wenn Sie andere Nameserver für eine Domain hinterlegen, kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis diese Änderung bei der Vergabestelle der jeweiligen Domain sichtbar ist.
Bitte beachten Sie: Es gibt weltweit sehr viele Nameserver, welche die Änderung erst übernehmen müssen. Deshalb dauert es zwischen 24 und 48 Stunden, bis geänderte Nameserver-Einstellungen wirksam werden.

Komisch, wenn ich eine Web-Weiterleitung auf meine feste IP beim Hoster vornehme,
dann klappt es. Aber dann habe ich ja wieder eine Weiterleitung drin, die ich nicht möchte-dafür hätts keinen A-Record gebraucht.
Ich möchte, dass die Domain ohne Weiterleitung direkt aufgelöst wird, damit auch der Domainname in der Adresszeile stehen bleibt und nicht <festeip/wordpress>. Habe ich hier etwas übersehen?
Das ist nicht komisch. Eine Weiterleitung wird über HTML Header oder so gemacht (oder über ne htaccess oder so). Und alle DNS auflöser lassen dich erst zu dem Server, den Sie kennen. Der meldet deinem Browser zurück, dass die gesuchte Seite dort aber nicht ist und dein Browser doch lieber Adresse xyz nehmen soll.

Alternativ kannst du es mit einem mod_rewrite versuchen...
 

Darkdevil

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2013
Beiträge
507
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Danke Dir für die ausführliche Erklärung.

Letzte Frage, den virtuellen Host auf der Diskstation muss ich aber aktiv lassen, oder?

Edit: Ok, der Hoster hat nochmal "Hand" angelegt, jetzt wird die Domain auf meine feste IP geroutet und
auch korrekt aufgelöst. Die letzte Frage die noch bleibt, ich komme jetzt zwar mit der Adresse auf meine Diskstation, allerdings nur auf den Webserver, die Diskstation weiß noch nicht, dass sie auf den "Wordpress"-Ordner linken soll.

Der virtuelle Host scheint nicht zu funktionieren, oder ich habe ihn falsch angelegt:

unterordner hostname port
wordpress www.xyz.de 80
 
Zuletzt bearbeitet:

Darkdevil

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2013
Beiträge
507
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hmm, also die Geschichte mit dem Virtual Host hat nicht geklappt.
Keine Ahnung warum.

Habe jetzt einfach das Wordpress umgeändert und das Startverzeichnis des Blogs auf
die oberste Ebene gelegt und den Rest im Unterordner belassen.

Solang kein neues Webprojekt dazu kommt kann ich damit erstmal leben.
Spannend wirds dann natürlich bei einer weiteren Domain die dann wieder auf die Diskstation verweist :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat