Wordpress mit Virtual Hosts

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

benjaimin

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2011
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo alle,

Nachdem ich längere Zeit ein QNAP NAS hatte, bin ich seit kurzem auf eine DS211+ umgestiegen.
Das Einrichten lief soweit problemlos - einzig bei dem Wordpress Blog stosse ich an ein Problem.

Ich betreibe eine URL (www.domain.de, bei Selfhost.de registriert und als DynDNS Account aufbereitet). Da zukünftig noch weitere URLs dazukommen sollen, habe ich auf der DS einen "Virtual Host" für die www.domain.de im /web/ Verzeichnis erstellt (also /web/domain.de).
Dieser Zugriff funktioniert wunschgemäss.

Über den Paketdienst habe ich dann Wordpress installiert. Standardmässig wird Wordpress direkt /web/ Verzeichnis der DS eingesetzt.

Um Wordpress auf meiner Domain www.domain.de/wordpress verfügbar zu haben, habe ich manuell in diesem Verzeichnis nochmals einen Wordpress Blog aufgesetzt. D.h. aktuell ist Wordpress unter:

/web/wordpress
wie auch unter /web/domain.de/wordpress

installiert.

Meine Frage: Wenn ich /web/wordpress entferne (da ich diesen ja nicht wirklich brauche) läuft auch mein /web/domain.de/wordpress nicht mehr. Wenn ich umgekehrt /web/domain.de/wordpress entferne, kann ich unter der URL www.domain.de/wordpress den Blog aber auch nicht abrufen.

Hat jemand eine Ahnung, wie ich es schaffe, nur eine Instanz von Wordpress zu installieren? Oder warum diese beiden Instanzen scheinbar zusammenhängen?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 

wsyro

Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2011
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo benjaimin!
Hast Du das Problem mittlerweile gelöst? Ich wollte in nächster Zeit auch mal einen Blogs via Wordpress realisieren und hätte es gerne in einem Virtual Host installiert.
Gruß
syro
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Grundsätzlich geht das problemlos. Der Teufel steckt im Detail: vhosts die du via DSM einrichtest haben den Nachteil, dass ihre Basisverzeichnisse unterhalb von /volume1/web landen. Damit werden sie eigentlich mit den Daten des Hauptservers "vermischt"
Eigentlich sollten die Daten der vhosts in einem Verzeichnis ausserhalb des web landen. Dazu kann man mal ins Wiki gucken (http://www.synology-wiki.de/index.p..._Webseiten_und_Subdomains#Subdomains_ohne_DSM)
Ich würde zudem empfehlen Wordpress direkt von der Projektseite zu laden und zu installieren. Die Synology Version könnte u.U. nicht ganz aktuell sein
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat