Wordpresshomepage über NAS mit eigener Domain laufen lassen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Boki88

Benutzer
Mitglied seit
16. Jan 2014
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo liebe Forumscommunity,

ich brauche eure Hilfe. Zunächst Mal, ich habe mir vor einigen Monaten eine Synology 214play gekauft und nutze sie, um meine Multimediadaten zu vernetzen. Bisher habe ich alles selber hingekriegt, aber nun befasse ich mich mit einer Materie,
von der ich eigentlich keine Ahnung habe. Ich hoffe, dass ihr genug Geduld habt einem Anfänger hierbei zu helfen.

Mein Vorhaben:

Ich habe die Wordpressapp herunter geladen und bin gerade dabei mir eine Wordpresspage zu erstellen. Das läuft soweit erstaunlicherweise gut. Jetzt möchte ich aber, dass die homepage öffentlich über eine Domain (die ich mir gerade kaufe) erreichbar ist. Wenn ich zu Hause an der Page rumgebastelt habe, musste ich bisher eingeben "meineip/wordpress", um auf die Seite zugreifen zu können. Wenn ich ausserhalb meines Netzwerks Zugriff wollte, war die Adresse "meinedns.synology.me:5000/wordpress). Jetzt will ich aber, dass die Seite normal über das Internet aufrufbar ist, also "meinedomain.de".

Ich habe mir nun einige Threads im Forum durchgelesen dazu, die setzen aber voraus, dass die Leute einen grundlegenden Plan haben, was sie da tun. Da ich noch nie eine Homepage verwaltet habe, bin ich aber ziemlich planlos wie nun weiter vorgehen. Was ich bisher gemacht habe: ich habe mir bei selfhost eine Domain bestellt. Die wird gerade registriert. Sobald ich sie habe, was muss ich genau - wie gesagt, ihr redet hier mit einem Dummy - tun, um mein Ziel zu erreichen?

Ich bedanke mich schon im Voraus und freue mich auf hilfreiche und geduldige Antworten.

cheers,

Boki
 

oj69

Benutzer
Mitglied seit
16. Mrz 2012
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo Boki,

der einfachste Weg ist, bei Deiner neuen Internet-Domain den sogenannten A-Record auf die IP-Adresse Deines Routers zu stellen. Falls Du eine dynamische IP-Adresse verwendest, versuche den A-Record auf den DNS-Namen Deiner dynamischen IP-Adresse zu stellen. Bei manchen Domain-Providern geht da, bei manchen leider nicht. Ein anderer Weg ist auf der Startseite Deiner neuen Homepage eine Weiterleitung auf die eigentliche Homepage, die auf Deiner Synology liegt, zu setzen.

Viel Erfolg !

Grüße

oj69
 

Boki88

Benutzer
Mitglied seit
16. Jan 2014
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo oj69,

vielen Dank für deine Antwort. Sobald die Registrierung der Domain durch ist, werde ich das versuchen. In der Zwischenzeit google ich Mal, um den von dir beschriebenen Vorgang besser zu verstehen :)

cheers,

Boki
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Falls Du eine dynamische IP-Adresse verwendest, versuche den A-Record auf den DNS-Namen Deiner dynamischen IP-Adresse zu stellen. Bei manchen Domain-Providern geht da, bei manchen leider nicht.
A-Records können nie auf einen Namen zeigen, nur auf eine IP. Würde gerne den Provider sehen, der DNS so umsetzt ;-)
Du meintest wohl eher einen CNAME-Record der auf den dyndns Namen zeigt. Das geht aber nur für eine Subdomain von domain.tld
Die Zone selber, also domain.tld, muss auf einen A-Record zeigen. Wäre mir nicht bekannt, dass man eine DNS Zone selber auf einen CNAME zeigen lassen kann
 

oj69

Benutzer
Mitglied seit
16. Mrz 2012
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Die reine Lehre ist das sicher nicht. Es gibt aber große, deutsche, Anbieter, die so etwas anbieten. Daher meine Ausführungen. Ich hätte das ganze natürlich detailliert ausführen können, aber das wäre für die Anfänger-Frage sicherlich zu viel gewesen :p
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Dann erfinden also grosse deutsche Anbieter DNS neu? Kann es nicht eher sein, dass die dann automatisch einen CNAME Record anlegen, wenn es auf einen Namen zeigen soll?
 

oj69

Benutzer
Mitglied seit
16. Mrz 2012
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Wird wahrscheinlich schon so sein. Die genauen Details der Umsetzung kenne ich nicht, da ich es selbst nicht nutze. Hilft jetzt aber Boki88 nicht weiter. Hier geht es erst mal drum, als Anfänger die Homepage überhaupt ans Laufen zu bekommen. Die genauen technischen Details kann er sich bei Bedarf dann mal erarbeiten. Wir haben auch mal klein angefangen. Also lass mal "die fünfe gerade sein" ...

Nichts für ungut !

Grüße

oj69
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat