Photo Station Wozu benötigt man die Photo-Station? Auch für DLNA?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

salsaholic

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2007
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

meine DS110j ist nun schon seit Tagen damit beschäftigt, Bilder zu indexieren... alles andere (u.a. Backup) geht gähnend langsam - das treibt mich langsam auf die Palme.
Da ich die Photo-Station nicht nutze (zeigt bei mit immer nur 2 Ordner von Dutzenden an...) kommt langsam der Wunsch auf, das Ding ganz abzuschaffen (bzw. die Fotos in einem anderen Share abzulegen).
Ich würde die Bilder aber gerne weiterhin per DLNA am TV ansehen können (dort sehe ich auch alle Verzeichnisse!) - ist dafür die PhotoStation mit Ihrer Indexierung nötig, oder könnte ich einfach einen anderen Share nehmen und den Medienserver entsprechend darauf umbiegen?

Kann man den Prozess der Indexierung wenigstens temporär anhalten, so dass z.B. ein Backup endlich fertigt gestellt werden kann?

Und falls ich der Indexierung nicht entkommen kann: Hat jemand eine Idee, warum ich in der PhotoStation und auch im Upload Tool nur zwei Verzeichnisse sehe? Das sind womöglich welche, die ich mal direkt dort angelegt habe, und nicht wie alle anderen einfach im Dateimanager... Kann man nicht dafür sorgen, dass das automatisch im Sync ist? Ist schon eigenartig, dass die PhotoStation tausende Bilder indexiert, aber nur ein paar Dutzend anzeigen will...

Gruß,
Klaus
 
Nein, dafür ist die Photo Station nicht nötig, also ruhig weg damit. Was nötig ist, ist ein Eintrag des gemeinsamen Ordners in der Medienbibliothek. Dann werden die Fotos indiziert und sollten über DLNA verfügbar sein.
 
Danke für die schnelle Antwort!
Nur das mit der Indexierung irritiert mich... hat der Medienserver eine eigene? Oder läuft dann die Indexierung genau wie jetzt weiter nur im neuen Share? Dann könnt ich mir die Mühe auch sparen ;-)
 
Es gibt zwei verschiedene Prozesse im Zusammenhang mit der Photo Station: die Medienindizierung und die Thumbnailgenerierung. Erstere geht schnell und wird auch durch den Eintrag in der Medienbibliothek angestoßen. Das, was die DS so stark und lange belastet, ist aber die Thumbnailgenerierung. Und die findest im Zusammenhang mit der Photo Station statt, m.W. aber nicht im Zusammenhang mit der Medienbibliothek.
 
Danke für die Erklärung... dann werde ich mich bei Gelegenheit mal an eine Umorganisierung machen... schade, dass man die PhotoStation nicht einfach ganz (inkl. Thumbnail-Erzeugung) abschalten kann
 
Hallo,
auch der Medienserver erzeugt die Thumbnail Bilder. Der TV müßte sonst selbst das 20 Megapixelbild auf seine Auflösung runterrechnen und das dauert.
Sobald ein gemeinsamer Ordner in die Medienindizierung für Fotos einbezogen wird beginnt auch die Thumbnailerzeugung.

Gruß Götz

PS: es werden aber weniger Vorschaubilder erzeugt, Medienserver 3 Bilder, Photostation Ordner 5 Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du die Photostation nicht verwendest (oder verwenden willst), schalte sie ab. Alternativ kann man auch die Thumbnailgenerierung temp. deaktivieren (für x Stunden beispielsweise), dann hast Du etwas mehr Power zur Verfügung wenn du diese benötigst.

Grüße
MisterMustang
 
Oder man lässt gleich den PC die Thumbnails berechnen, bei vielen Bildern bzw. schwacher DS wäre das meine Empfehlung.
 
Hallo allerseits,
danke für die zahlreichen Antworten!
Wie kann ich die Indexierung denn zeitweise aussetzen? Ich habe da bislang keine Option gefunden...
Die Photostation habe ich ausgeschaltet, die DS nudelt gefühlt immer noch 1 Stunde pro Bild herum... ich fahre gerade ein Backup per rsync (auf ein anderes NAS) und befürchte, dass die das gegenseitig ausbremst - wobei die Indexierung auch vorher schon so langsam war, dass ich einfach nicht auf das Ende warten konnte.

Zum Upload per PC: Das habe ich versucht, da mir in dem Tool aber längst nicht alle vorhandenen Verzeichnisse angezeigt werden (s. Frage weiter oben), bin ich damit nicht weiter gekommen...

Und mal eher so der Neugierde halber: Ab welchem Modell geht diese Indexierung vernünftig schnell?
Gruß,
Klaus
 
Aussetzen habe ich gefunden... auf Statusanzeige recht oben klicken, im Dialog gibt es einen "Pausieren" Button mit 1, 3 oder 6 Stunden (falls jemand anders das sucht...)
Klaus

Edit: Und das Backup lief danach erheblich schneller durch, puh... jetzt kann ich endluch auf DSM 5.1 updaten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat