- Mitglied seit
- 09. Nov 2011
- Beiträge
- 31
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Hallo,
ich möchte Zarafa privat auf meiner DS211+ einsetzen.
Nun steht bei mir natürlich auch der wirtschaftliche Gedanke im Vordergrund, den seit meiner letzten NK-Nachzahlung bin ich etwas auf das Stromsparen bedacht...
Zarafa auf DSM prüft (konfigurierbar) alle X Minuten, ob neue eMails in einem POP/IMAP-Postfach vorhanden sind, und ruft diese ab. Ich vermute mal stark, dass beim Abrufen der Mails die NAS aus dem Standby geholt wird.
Das wäre, auf 1h eingestellt, noch vertretbar.
Mein Problem gerade ist: Seit meiner DSM 4.0 Beta-Installation fährt meine DSM nicht mehr in den Standby, sodass ich das mit Zarafa nicht wirklich nachvollziehen kann. Eine Neuinstallation der DSM steht nach 1 Jahr gebastel mal an der Tagesordnung.
Trotzdem: Kann mir jemand sagen, ob mit installiertem Zarafa die DSM in Standby fährt?
ich möchte Zarafa privat auf meiner DS211+ einsetzen.
Nun steht bei mir natürlich auch der wirtschaftliche Gedanke im Vordergrund, den seit meiner letzten NK-Nachzahlung bin ich etwas auf das Stromsparen bedacht...
Zarafa auf DSM prüft (konfigurierbar) alle X Minuten, ob neue eMails in einem POP/IMAP-Postfach vorhanden sind, und ruft diese ab. Ich vermute mal stark, dass beim Abrufen der Mails die NAS aus dem Standby geholt wird.
Das wäre, auf 1h eingestellt, noch vertretbar.
Mein Problem gerade ist: Seit meiner DSM 4.0 Beta-Installation fährt meine DSM nicht mehr in den Standby, sodass ich das mit Zarafa nicht wirklich nachvollziehen kann. Eine Neuinstallation der DSM steht nach 1 Jahr gebastel mal an der Tagesordnung.
Trotzdem: Kann mir jemand sagen, ob mit installiertem Zarafa die DSM in Standby fährt?