Zeitgesteuertes (verschlüsseltes) Backup bei ausgeschalteten NAS?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kicks_ass

Benutzer
Mitglied seit
13. Dez 2008
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi zusammen

Habe 2 NAS von Synology, DS410 und DS508

Auf die DS508 mache ich derzeit jeweils ein Backup der DS410, ohne Zeitplan - das heisst ich werfe das Backup jeweils manuell an. Beide NAS sind in der Regel ausgeschaltet und werden nur bei Bedarf eingeschaltet.
Nun möchte ich das Backup automatisch machen lassen, was in eingeschaltetem Zustand kein Problem ist. Ich habe nun einen Zeitplan erstellt, sowie automatisches hochfahren und runterfahren aktiviert. Dabei habe ich die Zeitspanne so gross gewählt, dass das Backup sicher fertiggestellt ist, bis beide NAS sich wieder automatisch ausschalten.

Frage: ist es möglich, die beiden NAS hochzufahren, backup erledigen und das herunterfahren an die Bedingung zu knüpfen, wirklich erst dann auszuschalten wenn das Backup fertig ist?

Zweite Frage: ich verschlüssele gerade einen Ordner auf der DS410, dieser wird dann natürlich auf die DS508 gesichert. Was passiert wenn mir die DS410 abschmiert? Dann liegen die verschlüsselten Daten auf der DS508. Wie entschlüssele ich die dann auf der DS508??

Vielen Dank schonmal, Grüsse
 

kicks_ass

Benutzer
Mitglied seit
13. Dez 2008
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen

Da mir niemand helfen konnte, hier die Antwort des Synology-Supports für weitere Interessenten

Zusammenfassung: beides leider nichtmöglich!

To answer your questions:

1) I'm afraid this is not applicable to create a seamless integration between the Power and Backup schedule. I would suggest you to create separate schedule to avoid system shutdown whist running the backup process in the meantime. It may lead the backup failed on either way of the DS410, or the DS508 due to the Power off schedule has activated.

2) The folder needs to be decrypted from the DS410(source). In the case of the DS410 crashed, it is unlikely to retrieve the folder by any means, only the DS410 can recover the encrypted contents. You can contact the local reseller for another warranty replacement, and migrate / set up the original disk on the replacement unit in tends to recover it with the decrypted measure on the DSM GUI.

Your understanding will be well appreciated.

Grüsse
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
guck dir mal das autostart Script von merthos an. Damit kannst du beim Boot automatisch das Backup einleiten und dann am Ende des Backups beide Kisten wieder runterfahren
 

Merthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2010
Beiträge
2.709
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
@jahlives
Das würde ich dann doch ehr bezweifeln. Das Verhalten beim Booten ist undefiniert. Aßerdem geht es ja nicht um externe Platten.


Ansonsten zu 2) Das stimmt IMO nicht. Verschlüsselte Ordner kann man auch woanders wiederherstellen, siehe Wiki.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
@merthos
d.h. beim Booten springt dein Script ned an? Ich habs noch nie probiert beim Booten und bin daher einfach davon ausgegangen, dass es gehen würde. Ich verwende dein Script zur Laufzeit der DS und dort funzt es wirklich super inkl Shutdown der entfernten DS
 

Merthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2010
Beiträge
2.709
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Und noch zu 1) Mit ein bissel Skripten könnte man das machen. Zeitgesteuert einschalten und dann durch cron das Backup starten. Wenn es fertig ist, ein zweites Skript auf dem Ziel ausführen (ssh mit keys oder ganz simpel ein php-Skript über wget), das dann den Shutdown macht.
 

Merthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2010
Beiträge
2.709
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Beim Booten hängt es stark von der Reihenfolge und damit von der verwendeten Hardware ab, also wird das Package zuerst gestartet oder kommt das USB/SATA-Einhängen zuerst.

Aber unabhängig davon ist der Trigger ja das Anschließen eines Gerätes und hier soll es zeitgesteuert gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat