Hi zusammen
Habe 2 NAS von Synology, DS410 und DS508
Auf die DS508 mache ich derzeit jeweils ein Backup der DS410, ohne Zeitplan - das heisst ich werfe das Backup jeweils manuell an. Beide NAS sind in der Regel ausgeschaltet und werden nur bei Bedarf eingeschaltet.
Nun möchte ich das Backup automatisch machen lassen, was in eingeschaltetem Zustand kein Problem ist. Ich habe nun einen Zeitplan erstellt, sowie automatisches hochfahren und runterfahren aktiviert. Dabei habe ich die Zeitspanne so gross gewählt, dass das Backup sicher fertiggestellt ist, bis beide NAS sich wieder automatisch ausschalten.
Frage: ist es möglich, die beiden NAS hochzufahren, backup erledigen und das herunterfahren an die Bedingung zu knüpfen, wirklich erst dann auszuschalten wenn das Backup fertig ist?
Zweite Frage: ich verschlüssele gerade einen Ordner auf der DS410, dieser wird dann natürlich auf die DS508 gesichert. Was passiert wenn mir die DS410 abschmiert? Dann liegen die verschlüsselten Daten auf der DS508. Wie entschlüssele ich die dann auf der DS508??
Vielen Dank schonmal, Grüsse
Habe 2 NAS von Synology, DS410 und DS508
Auf die DS508 mache ich derzeit jeweils ein Backup der DS410, ohne Zeitplan - das heisst ich werfe das Backup jeweils manuell an. Beide NAS sind in der Regel ausgeschaltet und werden nur bei Bedarf eingeschaltet.
Nun möchte ich das Backup automatisch machen lassen, was in eingeschaltetem Zustand kein Problem ist. Ich habe nun einen Zeitplan erstellt, sowie automatisches hochfahren und runterfahren aktiviert. Dabei habe ich die Zeitspanne so gross gewählt, dass das Backup sicher fertiggestellt ist, bis beide NAS sich wieder automatisch ausschalten.
Frage: ist es möglich, die beiden NAS hochzufahren, backup erledigen und das herunterfahren an die Bedingung zu knüpfen, wirklich erst dann auszuschalten wenn das Backup fertig ist?
Zweite Frage: ich verschlüssele gerade einen Ordner auf der DS410, dieser wird dann natürlich auf die DS508 gesichert. Was passiert wenn mir die DS410 abschmiert? Dann liegen die verschlüsselten Daten auf der DS508. Wie entschlüssele ich die dann auf der DS508??
Vielen Dank schonmal, Grüsse