Zugriff auf Daten nach Hardwarereset

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bravestarr

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2015
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Leute,

ich habe eine Frage. Für den Fall das meine DS214play entwendet (Diebstahl) wird, kann derjenige durch Betätigen des Hardwareresetknopfs den Standard Admin Account wieder auf Werkseinstellung zurücksetzen und dadurch Zugriff auf alle Daten erhalten. Wisst ihr eine Möglichkeit, wie ich trotz Hardwarereset die Daten schützen kann?
Ich nutze zwar nicht den Standard Admin Account sondern einen anderen Admin User. Aber der Standard Account kann nach dem Reset alle zuvor gesetzten Rechte verändern. und so auf die Daten zugreifen.

Gruß
Bravestarr
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.907
Punkte für Reaktionen
1.524
Punkte
274
Stichwort "verschlüsselte gemeinsame Ordner" für die wichtigen persönlichen Daten.

Ansonsten bleibt nur anketten oder einbetonieren. :)
 

Bravestarr

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2015
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Dazu habe ich eine Frage. Kann der Admin nicht trotzdem auf die verschlüsselten Ordner zugreifen? Hatte vorhin mal testweise eine Ordner verschlüsselt. Der Standard Admin konnte aber via Filestation auch auf die Daten zugreifen.
Das nächste Problem ist, dass die Systemordner video, photo usw. nicht verschlüsselt werden können.

Gruß
Bravestarr
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.023
Punkte für Reaktionen
2.516
Punkte
829
Jeder mit den nötigen Rechten kommt auf den verschlüsselten Ordner, wenn er sich einloggen kann. Bei einem Neustart muss ein verschlüsselter Ordner erst eingehängt werden. Ein Reset verschafft einem Außenstehenden m.W. auch keinen Zugriff auf verschlüsselte Ordner.
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
@Bravestarr - Bei einem Reset werden verschlüsselte Ordner ausgehängt und automatisch eingehängte auf manuell umgestellt. Steht alles in der Hilfe.
https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/DSM/tutorial/General/How_to_reset_your_Synology_NAS
Und ja, bei den Standard-Ordnern hast du recht. Entweder so weit es geht und möglich meiden (es können auch indizierte Ordner außerhalb angelegt werden. Wie das aktuell dann mit Audio/Video/Photo aussieht in der Nutzung weiß ich nicht), ansonsten halt akzeptieren, oder ein Selbstbau NAS betreiben.
Home Ordner soll man angeblich ab DSM 6.1 auch verschlüsseln können ? (persönliche Photo Station z.B)
 

Bravestarr

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2015
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Danke für die Rückmeldung. Der Link ist sehr aufschlussreich. Habe mal testweise einen verschlüsselten Ordner erstellt. Die Schreibrate ist bei meine NAS sehr langsam. Ist aber logisch, da ich keine Hardwareverschlüsselung habe. Werde aber trotzdem für meine sensibelsten Daten neue Ordner erstellen und diese gleich verschlüsseln.

Danke für eure Unterstützung

Gruß
Bravestarr
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat