Zugriff auf SQL-Server

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mahoney

Benutzer
Mitglied seit
16. Feb 2009
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe leider bisher keinen Artikel gefunden, womit ich mein Problem lösen konnte. Daher jetzt mein Posting.
Ich habe eine DS107+ mit DSM 2.0-0728 und phpMyAdmin V3.1.2. Mit der Anleitung aus dem Wiki habe ich auch alles so eingestellt, wie es sein soll. Nur wenn ich phpMyAdmin starte bekomme im Anmeldefenster zwei Infos, die wohl nicht sein sollten:
Ungültige Server-Nummer: ""
und
Die Erweiterung mcrypt kann nicht geladen werden. Bitte überprüfen Sie Ihre PHP-Konfiguration.

Bei Server auswählen kann ich zwei mal localhost auswählen - Ergebnis ist bei beiden gleich

Wenn ich mich dann trotzdem anmelde (mit root und ohne PW) bekomme ich auf der folgenden Seite im IE wie auch im FF diese Anzeige:

#0 PMA_sendHeaderLocation(http://ipadresse/phpMyAdmin/index.php?token=9a2709221ea6095c17852291b4fa0b55) called at [/volume1/web/phpMyAdmin/libraries/auth/cookie.auth.lib.php:612]
#1 PMA_auth_set_user() called at [/volume1/web/phpMyAdmin/libraries/common.inc.php:821]
#2 require_once(/volume1/web/phpMyAdmin/libraries/common.inc.php) called at [/volume1/web/phpMyAdmin/index.php:34]



Weiß hier jemand Abhilfe? :confused:

Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Wo wählst Du denn den Server aus? Der wird doch normalerweise in der Konfigurationsdatei festgelegt.

Trolli
 

Mahoney

Benutzer
Mitglied seit
16. Feb 2009
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Trolli,

wenn ich phpMyAdmin über den Browser aufrufe, bekomme ich im Anmeldedialog angeboten einen Server auszuwählen...
Ich könnte heut abend mal einen Screenshot hochladen, falls das weiterhilft.

Gruß
Markus
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Schick mir lieber mal Deine config.inc.php per PN...
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Danke, hab die Datei erhalten. Versuch es doch bitte zunächst mal mit:
Code:
$cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'http';
Wenn damit alles funktioniert, kannst Du immer noch versuchen, auf die Cookie-Authentifizierung umsteigen. Wahrscheinlich hängt auch diese mcrypt-Warnung damit zusammen.

Trolli
 

Mahoney

Benutzer
Mitglied seit
16. Feb 2009
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Trolli,

vielen Dank :), es scheint wohl an http gelegen zu haben. Merci

Gruß
Markus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat