Zugriff auf VPN-Client PC bei bestehender Verbindung möglich ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tusk_KR

Benutzer
Mitglied seit
20. Nov 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen
nach endlosem suchen hoffe ich hier kann jemand helfen

Ich möchte wissen ob ich von einem PC im Firmennetz (mit DS213+ mit VPN-Server - Verbindung Client Windows7 zur DS über PPTP steht) auch die Möglichkeit besteht den Client anzupingen und seine Dateifreigaben zu nutzen und einen RDP-Zugriff zu haben.

Firmennetz
192.168.19.0 - 255.255.255.0 die DS 192.168.19.6 Feste IP - Netz mit Fester WAN IP - Router Netgear FVS318v3 (VPN direkt mit dem Router kann man vergessen - daher versuch über die DS-klappt ja auch soweit super)

DS VPN Server-Einstellung
192.168.21.0 - 255.255.255.255 Client 192-168.21.1 usw.

Clientnetz
Variabel (Hotel/Privat/usw) ... WAN IP im VPN-Server-Verbindung sichtbar - mit zugehöriger VPN-Client-IP)
Sagen wir mal als Bsp. Netz 192.168.178.0 -255.255.255.0 - PC mit 192.168.178.25
und natürlch die VPN-Client 192.168.21.1

Geht das überhaupt?
Wenn ja- Was muß am Client-PC erfolgen - Was am PC im Firmennetz erfolgen

Besten Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Ich glaube du hast dich irgendwie verhaspelt oder ich habe gerade eine Leseschwäche... Du hast jetzt ZWEI Clients benannt. Einer und die DS(mit VPN-Server) sind in einem Netz und ein anderer Client ist außerhalb(ziemlich egal wo)
Wer soll von wo wohin zugreifen?
 

tusk_KR

Benutzer
Mitglied seit
20. Nov 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Der Client ist ausserhalb irgendwo ... Unter Server wollte ich nur die Einstellung für den Client aufzeigen um klarzustellen welcher ip-bereich eingestellt ist.

Vom Servernetzwerk im dem auch die DS ist soll der Client ausserhalb angesprochen werden.
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
RDP sollte funktionieren, wenn der Router(am Außenstandort) das durchlässt. Für VPN müsste auf dem (Außen-)PC ein Server laufen.
Probleme kriegst du mit Sicherheit, wenn der (Außen-)PC keine routingfähige IP hat, z. B. irgendein "DSL-Light" oder gewisse LTE-Tarife der Telekomiker...
 

tusk_KR

Benutzer
Mitglied seit
20. Nov 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke erstmal für die Antwort...
Ja Port für RDP müsste am Außen Router wohl freigeschaltet sein und zudem wird bei der Portfreigabe die lokale IP des PCs wohin weiter geleitet wird auch eingetrqgen. Aber das dies der Fall ist, davon kann ich ja bei fremden Netzen nicht ausgehen.
Wenn auf dem Außen PC ein VPN-Server laufen muß wird wohl auch wieder ne Portfreigabe am Außenrouter fällig. Also auch nix.
Dachte wenn die Verbindung ja steht das durch irgend nen add route die man hinzufügt den Außen-PC erreichen kann... oder etwas in der Art...Hmmpf
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.194
Punkte für Reaktionen
432
Punkte
393
Hallo,
ein Versuch ist es wert. Im Netgear FVS318v3 eine Route anlegen und zwar als entferntes Netz 192.168.21.0 - 255.255.255.0 und als Gateway die DS 192.168.19.6.
Jetzt mußt Du allerdings wissen welche VPN-IP der Client bekommen hat. Dann versuchen einen Zugriff über die Client VPN IP probieren.

Gruß Götz
 

tusk_KR

Benutzer
Mitglied seit
20. Nov 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke Götz

Funkioniert prima :D... Hab dem FVS318v3 die Static-Route nach deinen Angaben hinzugefügt. Die VPM-IP des Client kann ich mir vom Client-User geben lassen ...oder ich schau im VPN-Server nach welche Nr. verbunden sind und Rufe einfach \\192.168.21.1\Users auf (IP kann ja nur am Ende 1 bis 5 sein) und dann kriege ich schon raus welcher PC und User dahinter steckt. Reicht für meine Zwecke völlig aus :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat