- Mitglied seit
- 08. Sep 2008
- Beiträge
- 530
- Punkte für Reaktionen
- 15
- Punkte
- 38
Moin allerseits!
Frage vorab, danach weitere Hintergründe:
Wie kann man von der DS auf eine Festplatte zugreifen, die im WLAN hängt? Ich möchte die Platte als Backup-Ziel nutzen.
Jetzt die Hintergründe:
Ich möchte gerne meine Daten (insbesondere die Fotos der letzten 10 Jahre) sicherer machen, und bin auf der Suche nach einer praktikablen und günstigen Methode.
Derzeit benutze ich eine USB-Platte als zusätzliches Backup-Medium, die Platte hängt per Kabel direkt an der DS 112+.
2x pro Woche wird ein Backup von der DS auf die Platte geschrieben, sodass ich meine Daten dreifach habe. Lokal, auf der DS und auf der USB-Platte.
Für den Fall eines Hardware-Schadens bin ich also einigermaßen gerüstet. Es werden kaum alle drei Geräte gleichzeitig ausfallen.
Aber der Verlust durch Diebstahl ist damit nicht abgedeckt. Ein Einbrecher könnte mit zwei Handgriffen die DS mit angehängter Festplatte und mein Notebook schnappen, und alles wäre futsch.
Daher würde ich gerne eine weitere Festplatte als Backup-Medium nutzen, die ich irgendwo in der Wohnung verstecken möchte.
Ich dachte dabei an eine WLAN-Platte, die man schon recht günstig bekommen kann. Diese lässt sich ins WLAN integrieren, und man kann von den PCs darauf zugreifen.
Aber wie kann man die Platte in der DS als Backup-Ziel definieren? Wie greift man von der DS auf ein Laufwerk im WLAN zu?
Kann man das irgendwie hinbekommen? Ich hätte dazu jetzt erstmal keine Idee.
Danke und viele Grüße,
Björn
Frage vorab, danach weitere Hintergründe:
Wie kann man von der DS auf eine Festplatte zugreifen, die im WLAN hängt? Ich möchte die Platte als Backup-Ziel nutzen.
Jetzt die Hintergründe:
Ich möchte gerne meine Daten (insbesondere die Fotos der letzten 10 Jahre) sicherer machen, und bin auf der Suche nach einer praktikablen und günstigen Methode.
Derzeit benutze ich eine USB-Platte als zusätzliches Backup-Medium, die Platte hängt per Kabel direkt an der DS 112+.
2x pro Woche wird ein Backup von der DS auf die Platte geschrieben, sodass ich meine Daten dreifach habe. Lokal, auf der DS und auf der USB-Platte.
Für den Fall eines Hardware-Schadens bin ich also einigermaßen gerüstet. Es werden kaum alle drei Geräte gleichzeitig ausfallen.
Aber der Verlust durch Diebstahl ist damit nicht abgedeckt. Ein Einbrecher könnte mit zwei Handgriffen die DS mit angehängter Festplatte und mein Notebook schnappen, und alles wäre futsch.
Daher würde ich gerne eine weitere Festplatte als Backup-Medium nutzen, die ich irgendwo in der Wohnung verstecken möchte.
Ich dachte dabei an eine WLAN-Platte, die man schon recht günstig bekommen kann. Diese lässt sich ins WLAN integrieren, und man kann von den PCs darauf zugreifen.
Aber wie kann man die Platte in der DS als Backup-Ziel definieren? Wie greift man von der DS auf ein Laufwerk im WLAN zu?
Kann man das irgendwie hinbekommen? Ich hätte dazu jetzt erstmal keine Idee.
Danke und viele Grüße,
Björn