- Mitglied seit
- 27. Dez 2012
- Beiträge
- 10
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo zusammen,
ich bin vor einigen Tagen auf Euer Forum gestoßen und habe direkt mal ein paar Fragen
Ich nenne sit einigen Tagen eine Ds 213+ mein Eigen. Ich bereue den Kauf in keinster Weise und bin glücklich, nicht einer dieser kostengünsten Lösungen anderer Anbieter für unter 150 Euro gekauft zu haben
Ich nutze die DS als Datenspeicher, tägliche Sicherung von Daten, Photo-Manager, lokalen Webserver usw.
Bisher hatte ich ein aufgesetztes Linuxsystem auf einem ausrangierten Rechner und konnte mit Linux einige Erfahrungen sammeln.
Zu einem NAS hat mich vor allen die einfache Konfigurationsoberfläche und der Stromkostenfaktor bewegt. Das rechnet sich bei einem alten 150 Watt Rechner.
Nun zu meinen Fragen:
Meine DS hat eine feste IP-Adresse im lokalen Netwerk erhalten mit den Eintragungen zum Gatway und DNS. Dadurch hat die DS Zugriff auf das Internet. Zur Zeit ist mein Router so konfiguriert, das er nur Anfragen per Http (also Port 80,443 usw) zulässt.
1. "Telefoniert" die DS ohne mein zutun auch nach Hause? Wie sieht das mit den nachinstallierten Paketen aus? Sind dadurch eigene Dateien gefährdet?
2. Auf meiner DS sind unter anderem auch private Daten gespeichert. Ich habe die Firewall der DS so konfiguriert, das nur lokale IP-Adressen eine Anfrage an den Server stellen dürfen. Bisher sehe ich noch nicht den Bedarf, eine Internetfreigabe zu haben. Seit ihr der Meinung, dass das zum Schutz der Daten ausreicht? Sollte man lieber den DNS rausnehmen um Internetzugriff zu unterbinden?
Die DS nutzt die Internetverbindung zur Zeit für den Zeitserver, Internetradio (über Audio Station) und die Updates der Virensoftware.
3. Ich habe im Internet recherchiert, wie man unter Linux alle ausgehenden Verbindungen ins Internet steuern kann. Ich würde gerne nur bestimmte Seiten im Internet zulassen, habe aber leider dazu nicht wirklich was gefunden. Auf der Konsole bin ich ganz fit, weiß aber nicht, wie und wo ich Einträge vornehmen kann. Hat vielleicht jemand von euch ein Idee dazu?
Ich Danke euch schon mal für mögliche Lösungen
Merlin der Zauberer
ich bin vor einigen Tagen auf Euer Forum gestoßen und habe direkt mal ein paar Fragen
Ich nenne sit einigen Tagen eine Ds 213+ mein Eigen. Ich bereue den Kauf in keinster Weise und bin glücklich, nicht einer dieser kostengünsten Lösungen anderer Anbieter für unter 150 Euro gekauft zu haben
Ich nutze die DS als Datenspeicher, tägliche Sicherung von Daten, Photo-Manager, lokalen Webserver usw.
Bisher hatte ich ein aufgesetztes Linuxsystem auf einem ausrangierten Rechner und konnte mit Linux einige Erfahrungen sammeln.
Zu einem NAS hat mich vor allen die einfache Konfigurationsoberfläche und der Stromkostenfaktor bewegt. Das rechnet sich bei einem alten 150 Watt Rechner.
Nun zu meinen Fragen:
Meine DS hat eine feste IP-Adresse im lokalen Netwerk erhalten mit den Eintragungen zum Gatway und DNS. Dadurch hat die DS Zugriff auf das Internet. Zur Zeit ist mein Router so konfiguriert, das er nur Anfragen per Http (also Port 80,443 usw) zulässt.
1. "Telefoniert" die DS ohne mein zutun auch nach Hause? Wie sieht das mit den nachinstallierten Paketen aus? Sind dadurch eigene Dateien gefährdet?
2. Auf meiner DS sind unter anderem auch private Daten gespeichert. Ich habe die Firewall der DS so konfiguriert, das nur lokale IP-Adressen eine Anfrage an den Server stellen dürfen. Bisher sehe ich noch nicht den Bedarf, eine Internetfreigabe zu haben. Seit ihr der Meinung, dass das zum Schutz der Daten ausreicht? Sollte man lieber den DNS rausnehmen um Internetzugriff zu unterbinden?
Die DS nutzt die Internetverbindung zur Zeit für den Zeitserver, Internetradio (über Audio Station) und die Updates der Virensoftware.
3. Ich habe im Internet recherchiert, wie man unter Linux alle ausgehenden Verbindungen ins Internet steuern kann. Ich würde gerne nur bestimmte Seiten im Internet zulassen, habe aber leider dazu nicht wirklich was gefunden. Auf der Konsole bin ich ganz fit, weiß aber nicht, wie und wo ich Einträge vornehmen kann. Hat vielleicht jemand von euch ein Idee dazu?
Ich Danke euch schon mal für mögliche Lösungen
Merlin der Zauberer