Zugriff fuer User auf web folder verhindern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hurt09

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2009
Beiträge
48
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
hi

folgendes problem ...

ich habe 2 user denen ich jeweils einen ordner im web folder angelegt habe

/web/user1
/web/user2

mit dem admin habe ich ueber filestation user1 zum besitzer von folder user1 gemacht, besitzer von folder user2 ist user2.

berechtigungen sind ...
besitzer -> read write execute
gruppe -> execute
sonstige -> execute

unter management -> gemeinsame ordner -> web ... ist eingestellt dass beide user auf den web folder read/write haben.

soweit so gut (hoffe ich)

user2 kann im folder user1 weder dateien anzeigen noch ordner erstellen etc.
das gleiche gilt fuer user1 mit folder user2.

das problem ist allerdings dass beide user volle rechte auf den web folder haben, d.h. beide koennen im folder /web/ ordner erstellen (via filestation oder ftp), folder umbenennen, dateien loeschen usw.

wie unterbinde ich das am besten?

danke

soweit funktioniert
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Ich würde die Rechte direkt auf der Konsole setzen. Ggf mit der Eigentümerschaft der Dateien und Verzeichnisse rumprobieren.
wichtig: auf dem Folder web darf weder user1 noch user2 Schreibrechte haben. Nur auf ihre eignene Verzeichnisse. Zudem muss der User nobody (unter dem der Apache Server läuft) Lese-und Ausführrechte für Dateien und Verzeichnisse unterhalb von /volume1/web haben
 

Hurt09

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2009
Beiträge
48
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich würde die Rechte direkt auf der Konsole setzen. Ggf mit der Eigentümerschaft der Dateien und Verzeichnisse rumprobieren.
wichtig: auf dem Folder web darf weder user1 noch user2 Schreibrechte haben. Nur auf ihre eignene Verzeichnisse. Zudem muss der User nobody (unter dem der Apache Server läuft) Lese-und Ausführrechte für Dateien und Verzeichnisse unterhalb von /volume1/web haben

oje, ich uns konsolenbefehle :)
naja, da muss ich wohl durch wenn es mit der web-oberflaeche nicht geht

aufrufen kann ich die dateien ueber den browser - zb http://xxx.dyndns.org/user1/test.html - also sollten die read und execute berechtigungen passen fuer den user nobody, oder?
 

Hurt09

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2009
Beiträge
48
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
weiß jemand wie ich den web folder in der disk station direkt anwaehle? das wuerde mir schon weiterhelfen.

ich kann nur die subfolder von "web" anwaehlen.

thx
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
weiß jemand wie ich den web folder in der disk station direkt anwaehle? das wuerde mir schon weiterhelfen.

ich kann nur die subfolder von "web" anwaehlen.

thx

Den Web-Folder kann man nur direkt im DS-Manager von den Rechten her bearbeiten. Die Subfolder gehen via FileStation

Itari
 

Hurt09

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2009
Beiträge
48
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
na dann muss ich mal schauen was passiert wenn ich im manager einstelle dass beide user auf den web folder nur read haben (statt read/write), aber auf deren sub-folder volle rechte.

melde mich wieder :)

danke
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Denk dran, die Gruppenrechte ganz zu entfernen ... man stellt sich da oft ein Bein mit ...

Itari
 

Hurt09

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2009
Beiträge
48
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
hm, hab jetzt den folder web fuer die beiden user auf "lesen" gestellt

mit dem admin habe ich wie gesagt in der file station den usern rechte auf deren sub-folder gegeben und sie auch zum besitzer gemacht.

mit dem web-folder nur auf "lesen" fuer beide user habe ich jetzt leider auch keine change-rechte mehr in den sub-foldern.

mit "lesen/schreiben" fuer beide user auf den web-folder koennen auch beide im web-folder ordner erstellen/umbenennen/etc, was ich nicht moechte. dafuer funktioniert der rest, also user1 kann nur im user1-folder sachen erstellen und user2 im user2-folder.

bei den gruppenberechtigungen ist beim web-folder kein haken gesetzt.

hm :)
 

Hurt09

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2009
Beiträge
48
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
kann mir niemand weiterhelfen bei dem problem? :)
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Vielleicht wäre es gut, das Problem mit Screenshots etwas verständlicher zu machen ... wie sehen die Berechtigungen aus (Screenshot) und was geht dann nicht und sollte gehen ...

Itari
 

Hurt09

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2009
Beiträge
48
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
gut, dann werde ich es mal versuchen :)
(usernamen geaendert, lasst mich auch paranoid sein ^^)

was ich habe ...
ich habe 2 user (user1, user2)
im web folder habe ich 2 ordner (user1, user2)
user1 soll auf folder user1 zugriff (schreiben) haben (aber nicht auf user2)
user2 soll auf folder user2 zugriff (schreiben) haben (aber nicht auf user1)

was ich will ...
BEIDE user sollen im "web" folder nicht die index.html aendern koennen und
auch nicht die folder user1 und user2 umbenennen oder neue ordner anlegen koennen!

hier mal mit screenshots und erklaerung darunter ...

Screenshot 1:
web01.jpg

Unter "Management" -> "Gemeinsamer Ordner" die "Privilegieneinstellungen" des "web" folders.

a) wenn ich hier fuer beide user nur "Lesezugriff" waehle koennen beide nicht in ihren eigenen ordnern schreiben, obwohl sie besitzer sind und die eigentlich volle rechte darauf haben sollten (siehe Screenshot 4 u 5)

b) wenn ich hier "Lesen/Schreiben" waehle haben beide user zwar schreib-rechte auf ihren eigenen ordner (und koennen im anderen ordner nichts schreiben) - aber eben auch auf den folder "web" lese/schreib rechte u koennen somit neue folder anlegen oder vorhandene umbenennen


Screenshot 2:
web02.jpg

unter "Management" -> "Benutzer" -> user1 -> "Bearbeiten" -> "Privilegieneinstellugen" ... das aendert sich mit wenn man die option im Screenshot 1 auf "lesen/schreiben" aendert, dient nur der vollstaendigkeit halber.

Screenshot 3:
web03.jpg

das gleiche wie Screenshot 2, nur fuer user2

Screenshot 4:
web04.jpg

ueber die Filestation (mit admin angemeldet) die eigenschaften des folders user1

Screenshot 5:
web05.jpg

ueber die Filestation (mit admin angemeldet) die eigenschaften des folders user2

so, ich habe mich bemueht, hoffe es ist verstaendlich :)

ich glaube kaum dass ich der einzige mit dem problem bin, sowas einzurichten ("webserver" damit 2 user ihren content raufladen koennen) sollte doch standard sein, bin aber anscheinend zu bloed dafuer :)

danke fuer eure hilfe
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Mach mal eine Benutzergruppe 'user1' für den 'user1' auf und das gleiche für den user2 und nimm beide User aus der Benutzergruppe 'users' raus. Ordne den Benutzergruppen die gleichen Privilegien wie den Usern zu.

Itari
 

Hurt09

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2009
Beiträge
48
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Mach mal eine Benutzergruppe 'user1' für den 'user1' auf und das gleiche für den user2 und nimm beide User aus der Benutzergruppe 'users' raus. Ordne den Benutzergruppen die gleichen Privilegien wie den Usern zu.

Itari

hm, ich kann die user nicht aus der benutzergruppe "users" (System default group) werfen.

unter Management -> Gruppe ist der "Mitglieder bearbeiten" button ausgegraut fuer die gruppe "users"

und unter Management -> Benutzer -> user1 -> Bearbeiten -> Benutzergruppen kann ich den haken bei der gruppe "users" nicht entfernen
 

Hurt09

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2009
Beiträge
48
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
niemand mehr einen vorschlag wie ich das loesen koennte? :)

sorry for push
 

Sogg

Benutzer
Mitglied seit
16. Sep 2009
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hi. ist das problem gelöst oder existiert es noch immer?
 

-Tha-

Benutzer
Mitglied seit
20. Mai 2010
Beiträge
99
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
web05.jpg


Hört sich jetzt doof an - aber wieso machst du den Haken nicht bei "Auf diesen Ordner, die Unterordner und Dateien anwenden." damit der das dann auch tatsächlich macht und nicht nur dort so einträgt???
 
Zuletzt bearbeitet:

Sogg

Benutzer
Mitglied seit
16. Sep 2009
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich hätte jetzt gesagt die lösung liegt hier? oder warum geht das nicht?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    282,6 KB · Aufrufe: 36

-Tha-

Benutzer
Mitglied seit
20. Mai 2010
Beiträge
99
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Probier es aus ... Erst eines, dann das andere und dann meintehalben beides zusammen ;) - sind nur Häkchen und tun keinem weh ... Anders ausgedrückt: Es schadet ja in keinem Falle ;)
 

Hurt09

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2009
Beiträge
48
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
danke fuer die 2 vorschlaege, werde ich machen wenn ich zeit habe :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat