Zugriff von NAS auf... FTP WebDAV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

klmpf

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2012
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
8
Hallo,

seit einigen Tagen verusche ich eine Lösung zu finden, auf den Speicher meiner Homepage zuzugreifen. Ich möchte große Dateien verschieben und es wäre aus meiner Sicht toll, wenn das die NAS machen würde. Dabei hatte ich bisher zwei Ideen:

1. FTP
Den einzigen FTP Client, den ich für die NAS gefunden habe, war net2ftp. Bringt mir leider auf Grund der 35mb Beschränkung nichts, da meine Dateien auch mal 3GB haben können.
Ein andere FTP Client??

2. WebDAV
Es Gibt eine schöne Lösung mit "davfs2", wobei man hier eigentlich nur dem HowTo folgen müsste. http://www.synology-wiki.de/index.php/WebDAV-Speicher_mithilfe_von_davfs2_direkt_in_die_DS_einbinden

Leider scheint es auf dem Weg bei der 213+ wegen irgendwas zu einem Kompelierungsfehler zu kommen. Ich denke, mein Problem bei der 213+ ist hier beschrieben worden: http://savannah.nongnu.org/support/?108025.


Hat jemand eine Idee?
Wie bekomme ich doch FTP ans laufen? Oder WebDAV (was auch vorziehen würde)? Oder einen anderen Weg?
Grüße und Danke
 

claas

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2010
Beiträge
629
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

du könntest wput auf Kommandozeilenbasis ausprobieren.
 

xabano

Benutzer
Mitglied seit
17. Aug 2008
Beiträge
411
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Mit dem Midnight Commander kann auch eine ftp-Verbindung aufgebaut werden und entsprechend können Daten ausgetauscht werden.
 

klmpf

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2012
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
8
Vielen Dank,
habe mir beides mal angeschaut und finde den MC interessant. ALs Neuling war es schon spannend den MC zu installieren, aber das klappte ebenso gut, wie sich auf dem FTP Server einzuloggen. Und zwar habe ich das über Putty vom PC aus gemacht. Dann habe ich angefangen eine größere Datei zu kopieren. Klappte wunderbar! Allerdings nur so lange, wie die Sitzung mit Putty geöffnet war.
Warscheinlich ist es etwas ganz banales, aber wie kann ich mich einloggen, die Datein anschupsen und dann wieder ausloggen, so dass er fleißig weiterkopiert?
 

klmpf

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2012
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
8
...wobei ich das selbe Problem bei wput auch habe.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
für solche Sachen ist screen prädestiniert, kann man per ipkg installieren und im Web gibt es viele gute Anleitungen dafür. Man startet eine screen Session startet seine Anwendungen und löst sich von der Session die weiter läuft. Später kann man sich wieder an die Session andocken.

Gruß Götz
 

klmpf

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2012
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
8
Danke,
mit Screen funtioniert es erst mal halbwegs. Leider lässt sich die Session von Screen nicht wirklich wieder herstellen. Nach einigen Sekunden hängt dann der MC (oder Screen - keine Ahnung), der Upload geht jedoch weiter.

Vielen Dank für die Hilfe. Ich hoffe, dass es da demnächst etwas konfortableres geben wird. So schaue ich bis dahin neidisch auf die Besitzer der 212er, wo WebDAV gut funktioniert...
 

klmpf

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2012
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
8
Fazit nach einer Woche - alles Käse. Upload geht theoretisch - praktisch gibt es aber nie eine Datei die mal einfach hochgeladen wird. Verbindungsabbrücke sorgen dafür, dass mich ständig einloggen muss. Ein "zwei Klicks und es läuft" ist somit nicht möglich.

Sehr bedauerlich, dass Synology da nicht irgendein Tool anbietet, mit dem man konfortabel einen Upload inizieren kann. So eine Art Uploadstation...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat