Zum Verständnis von SHR mit 3 Platten

detleff

Benutzer
Mitglied seit
28. Mai 2024
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Hi,

ich weiß, das Thema gibts in verschiedenen Arten immer mal wieder :D
Aber irgendwie check ichs noch nicht ganz.

Wenn ich 2 x 2TB SSDs + 1 x 1TB SSD im SHR-RAID habe, dann habe ich laut dem Rechner 1,7TB für Datenschutz und 2,6TB für die Daten.
Was bedeutet es aber konkret? Kann mir eine der 2TB Platten abrauchen und ich kann sie einfach auswechseln oder nur die 1TB?
Ich nehme doch stark an, dass SHR die Daten so verteilt, dass eine Platte - egal welche - abrauchen und ersetzt werden kann.
Verstehe ichs richtig?

Grüße
det
 
Ja, siehst du richtig. Es kann eine Platte abrauchen, egal welche
 
  • Like
Reaktionen: metalworker
Wenn ich 2 x 2TB SSDs + 1 x 1TB SSD im SHR-RAID habe, dann habe ich laut dem Rechner 1,7TB für Datenschutz und 2,6TB für die Daten.
Was bedeutet es aber konkret?
Das ist dann ein Raid 5 über drei SSDs mit 1TB (2TB Daten und 1TB Parität) und
ein RAID 1 über 2 SSDs mit 1TB (1TB Daten und 1TB Parität).

Unterm Strich 3TB Daten und 2 TB Parität, musst halt noch umrechnen von TB auf TiB und den Overhead abziehen oder den RAID Calculator nutzen. ;)
Egal welche SSD ausfällt, die Daten bleiben erhalten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Stell es dir wie Lego-Bausteine vor. 2+2+1 reicht halt für ein Raid5 mit 1TB aller drei (2TB netto) und ein Raid1 mit 1TB netto aus dem Rest der beiden 2er, beide Raids per LVM vereinigt ergibt ~3TB.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat