Zwei Synologys über Port 5001 von Extern erreichbar?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kaylark

Benutzer
Mitglied seit
14. Sep 2010
Beiträge
132
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

möchte mir eine zweite Synology holen und diese ebenfalls über das Internet zugänglich machen.
Die erste Synology ist bereits über dyndns und Port 5001 erreichbar. Beispiel: name.dyndns.org:5001

Wenn ich nun die zweite Synology in Betrieb nehme, die ja standardmäßig auch den Port 5001 verwendet, was (bzw. welchen Port) stelle ich dann am besten ein, um diese dann ebenfalls von außen zu erreichen?

Gruß
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.140
Punkte für Reaktionen
3.943
Punkte
488

kaylark

Benutzer
Mitglied seit
14. Sep 2010
Beiträge
132
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Verstehe ich das richtig:

In der 2. Synology einfach die Standardports ändern? Also den Standard HTTP-Port 5000 sowie den HTTPS-Port 5001 ändern und Weiterleitung im Router vornehmen?

zum Beispiel
HTTP NEU = 5002
HTTPS NEU = 5003
?

Kann ich mir freie Ports aussuchen?

Wie sieht das dann von außen mit der Photo-Station aus?...hier gebe ich ja gar keinen Port an....name.dyndns.org/photo...auf welcher Synology landet der dann?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.140
Punkte für Reaktionen
3.943
Punkte
488
Das wäre auch möglich, du kannst aber auch beide auf 5001 lassen. Nur im Router leitest du z.B. 5001 auf DS1:5001 und 5002 auf DS2:5001 weiter. Verstanden?

Wenn du in einer URL keinen Port mit angibst, ist der Standardport bei http 80.

Gruß Benares
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
In der 2. Synology einfach die Standardports ändern?
Nein, einfach das Port 5001 auf das Port 5001 zu der DS 1 leiten
und das Port 5001 auf die DS2 Port 5001 leiten.
Das alles im Router.
Wie sieht das dann von außen mit der Photo-Station aus?...hier gebe ich ja gar keinen Port an....name.dyndns.org/photo..
Ja, die braucht das Port 80, vom internet einmal 80 zu 80 DS1 und zB 8080 auf 80 DS2

Gruß Jo
 

kaylark

Benutzer
Mitglied seit
14. Sep 2010
Beiträge
132
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
OK...ich glaube ich habs jetzt verstanden:

Ich gebe in der URL verschienden Ports an (frei wählbar z.B. 5002)...diese wiederum leite ich über den Router an meine verschiedenen DSen weiter, die ich aber beide auf 5001 belasse.

Korrekt?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.140
Punkte für Reaktionen
3.943
Punkte
488
Korrekt!

Edit: und wenn du von extern auch nicht gerade die Standard-Ports verwendest, verringerst du auch die Gefahr, dass sich jemand einhakt. Also z.B. 8001 -> DS1:5001, 8002 -> DS2:5001.
 
Zuletzt bearbeitet:

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Kann ich mir freie Ports aussuchen?
Um das noch zu beantworten, Jein :)
Es gibt bestimmte Ports für bestimmte Dienste.
Liste der verwendeten Ports
Im Normalfall, leitet man(n) die Ports 1 zu 1 im Router an die DiskStation.
Mit zwei oder mehr DiskStationen, benutzt man die in der Tabelle angegebenen Bereiche :)
zB http Port 80 usw oder 8080 usw

Gruß Jo
 

uwed

Benutzer
Mitglied seit
20. Mrz 2013
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Am besten - wenn möglich - geh per vpn von aussen rein und ruf die beiden per interner IP auf. Ich mach das sogar vom Smartphone aus so.
 

kaylark

Benutzer
Mitglied seit
14. Sep 2010
Beiträge
132
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Das mach ich auch über VPN...mir ging es darum es zu verstehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat