Zweite Festplatte DS210j

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

spacy

Benutzer
Mitglied seit
27. Mrz 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

bin hier schon fleißig am lesen, dennoch mal 'ne Frage vorab:

hab' seit Monaten die DS210j mit 'ner 1,5TB HD in Betrieb und so langsam wird der Platz knapp. Möchte jetzt noch 'ne 2TB HD hinzufügen - wenn irgendwie möglich, ohne die bereits vorhandenen Daten zu verlieren bzw. neu kopieren zu müssen. Ist dies möglich?

Im Voraus besten Dank für Tipps und Hinweise,
spacy
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Ja das ist möglich. DS ausschalten, Platte einbaun, DS einsschalten, zweites Volume anlegen. Fertig. :) So zumidnest in der Theorie. ;)

gruss
dude
 

spacy

Benutzer
Mitglied seit
27. Mrz 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
... So zumidnest in der Theorie. ;)
Thx - und wenn's mit der Theorie in die Hosen geht, dann bringt mich meine Frau um! :rolleyes: Unsere komplette DVD-Sammlung erneut zu "archivieren" ... sie würde begeistert sein. ;)

(Dein Avatar -> einer der genialsten Filme überhaupt!) ;)
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Ich sach mal so, Deine Frau bringt sich auch um wenn mal irgendwann eine Platte stirbt. Ein Backup ist also immer keine schlechte Idee auch ohne die Tatsache, dass du nun eine zweite Platte einbauen willst.

gruss
dude
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.194
Punkte für Reaktionen
432
Punkte
393
Hallo,
wie ist denn die erste platte eingerichtet, SHR oder Basic?

Gruß Götz
 

spacy

Benutzer
Mitglied seit
27. Mrz 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Basis (ohne Datenschutz)
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.194
Punkte für Reaktionen
432
Punkte
393
Hallo,
dann einfach 2. Platte einbauen und auch als Basic einrichten. Dann mußt Du Dir Gedanken über die Verteilung der Daten machen. Gemeinsame Ordner kann man per DSM von einem Volumen auf ein anderes verschieben lassen.

Gruß Götz
 

spacy

Benutzer
Mitglied seit
27. Mrz 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
O.k. - danke Euch!

Ideal wär's natürlich, das bestehende Volume 1 mit den 2TB der neuen HD ohne Datenverlust zu erweitern. Gibt's dafür evtl. 'ne Möglichkeit, auch wenn die erste HD als Basic installiert ist?
 

sonya

Benutzer
Mitglied seit
15. Jan 2011
Beiträge
99
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
O.k. - danke Euch!

Ideal wär's natürlich, das bestehende Volume 1 mit den 2TB der neuen HD ohne Datenverlust zu erweitern. Gibt's dafür evtl. 'ne Möglichkeit, auch wenn die erste HD als Basic installiert ist?

Meine 10 Cent dazu.
Ein komplettes Backup/spiegeln aller Partitionen der alten Platte (fsarchiver oder besser noch qt4-fsarchiver LiveCD)
Die neue Platte richtig Partitionieren (entsprechend der alten Platte) und irgendwie formatieren. Dabei bleibt natürlich für "volume1" viel mehr Platz frei.
Das Backup der einzelnen Partitionen nun zurück auf die jeweiligen Partitionen der neuen Platte. qt4-fsarchiver sorgt dafür das richtige FS auf die einzelnen Partitionen gebracht wird und die jeweilige UUID wird ebenfalls geändert. Fertig.
Unbedingt mit unwichtigen Daten testen....

LG
Sonya
 

spacy

Benutzer
Mitglied seit
27. Mrz 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
... Ein komplettes Backup/spiegeln aller Partitionen der alten Platte ...
Hmmm ... genau das wollte ich mir ja (vorerst) mal sparen. :) Deshalb such' ich ja einen einfachen Weg, ohne große "Risiken" den Speicherplatz zunächst um weitere 2GB zu erweitern.

Nette Grüße,
spacy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat