Zyxel 419N und DS411 slim Probleme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

weiss-nicht

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

Gemäss Synology ist der Router Zyxel 419N kompatibel zu DS411 slim
Ebenso gemäss Synology kann der Router über EZ automatisch konfiguriert werden.
Nur das Funktioniert überhaupt nicht.
Hat jemand Erfahrung über die Konfiguration des Routers NAT und Firewall-Regeln
damit die DS411 slim über das Internet kommunizieren kann.
Vielleicht gibt es da ja einen Trick.

ICh bringe es einfach nicht fertig, via Cloud oder FTP oder andere Funktionen über das Internet anzusprechen.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen dabei.
 

Anhänge

  • 25.jpg
    25.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 13
  • 26.jpg
    26.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 13

weiss-nicht

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
dieses Drop hat den Übertitel "AKTION"

Hier die Liste der Übertitel
 

Anhänge

  • 27.jpg
    27.jpg
    16,8 KB · Aufrufe: 10

Nastas

Benutzer
Mitglied seit
31. Okt 2011
Beiträge
307
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich an deiner Stelle würde das über den Router selber erledigen lassen. Die Routereinstellungen über die DS einstellen zu lassen ist nicht unbedingt Einsteiger freundlich.
 

weiss-nicht

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

Danke für Eure Tipps

Endlich habe ich eine plausible Erklärung von Zyxel/Studerus erhalten.
Hier die Antwort, die sicher auch anderen nutzen könnte.
Guten Tag **************
Ob das 419N kompatibel ist können wir nicht kommentieren, da wir keine Synology Geräte haben um dies zu testen.

Die einzige Funktion, die dies zulassen könnte heisst UPnP. Infos dazu finden Sie im Manual (Seite 158, Kapitel 23.4): http://www.studerus.ch/files/manuals/NBG-419N_UG_v1-00_ed3_2012-4-16.pdf
Wir empfehlen grundsätzlich, aus Sicherheitsgründen, UPnP nicht zu nutzen.

NAT: Entweder Sie nutzen Server IP-Adresse (was Port 1 - 65535 an ein einziges Ziel weiterleitet) oder einzelne Regeln. Eigentlich brauchen Sie keine einzelnen Regeln, da sie anscheinend alles auf eine IP weiterleiten.

Firewall: Dort brauchen Sie kein Einträge, weil man dort nur blockieren kann. Ersichtlich in der 2.-letzten Rubrik = Drop.
Freundliche Grüsse

************
Support Engineer
Studerus AG
Ringstrasse 1
8603 Schwerzenbach
www.studerus.ch
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Also wirst du deine Firewallregeln alle löschen müssen, da diese ja wie bereits vermutet die Ports blockieren!
Stattdessen mußt du im Bereich NAT diese einzelnen Regeln angeben, dann werde die Ports an die Synology weitergeleitet.

Bloß nicht das von Zyxel angegebene Server-IP-Adresse nutzen!! Das würde dann wohl alle Ports öffnen und an die DS weiterleiten!
Dann stündest du offen wie ein Scheunentor da!
 

weiss-nicht

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die _Info
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat