Suchergebnisse
Aus Synology Wiki
- * [[TeamSpeak 3 Server]] manuell über Telnet aufsetzen * [[TeamSpeak 2 Server]] manuell über Telnet aufsetzen …202 Bytes (24 Wörter) - 12:37, 1. Okt. 2012
- ===ptyp per Telnet generieren=== ===ttyp per Telnet generieren=== …1 KB (194 Wörter) - 12:17, 20. Jun. 2012
- [[Category:Linux]][[Category:SSH]][[Category:Telnet]] …mit Hilfe der Dienste SSH (Port 22) oder Telnet (Port 23) erreichbar. Bei Telnet handelt es sich um eine unverschlüsselte Verbindung. Bei SSH erfolgt die Ve …4 KB (504 Wörter) - 16:22, 2. Jul. 2012
- [[Category:SSH]][[Category:Telnet]][[Category:Linux]] Standardmäßig ist die Konsolenanmeldung per SSH/Telnet lediglich mit den Benutzerkonten "root" und "admin" möglich. Gleiches gilt …2 KB (266 Wörter) - 07:14, 2. Jul. 2012
- putty (falls telnet auf dem Rechner nicht installiert ist) 6) telnet über DSM auf "ein" stellen …3 KB (480 Wörter) - 13:39, 5. Mai 2013
- ==Die Kommondozeile über Telnet / SSH== …2 KB (301 Wörter) - 13:36, 23. Jan. 2010
- :''- Über Telnet und dem “root“-Benutzer auf der Diskstation anmelden'' …> Dienstprogramme --> Terminal; Befehl: telnet + IP der DiskStation [Bsp.: telnet 192.168.2.123])'' …2 KB (316 Wörter) - 05:47, 30. Mär. 2011
- '''Telnet Client''' * /opt/bin/inetutils-telnet …2 KB (293 Wörter) - 16:55, 4. Mär. 2018
- …px"><b>update</b></td></tr><tr><td><b>Telnet Server</b></td></tr><tr><td>- Telnet Processes</td><td>yes</td><td></td><td></td><td></td><td>yes</td></tr><tr>< …4 KB (778 Wörter) - 12:25, 19. Mai 2012
- …der Diskstation findet man die Einstellung unter /Netzdienste/Terminal -> Telnet-Dienst aktivieren. Wenn ihr Windows Vista benutzt, muss Telnet in Vista aktiviert werden!!! Wie das geht erfahrt ihr [http://www.netzwerkt …3 KB (401 Wörter) - 05:55, 30. Mär. 2011
- Bei der Abfrage Enable Telnet or Advanced Mode on image( T/a )? bitte mit '''a''' antworten. …das Bootscript um die Datei SamyGO.sh ergänzt, die wir später für unseren Telnet / Mount benötigen. …5 KB (849 Wörter) - 18:43, 11. Sep. 2013
- *Zugriff auf DiskStation per Telnet oder SSH *per Telnet oder SSH auf die DiskStation …2 KB (324 Wörter) - 01:58, 20. Sep. 2009
- telnet/ssh als root telnet/ssh als root …4 KB (614 Wörter) - 14:04, 26. Jan. 2018
- TELNET into the DS with account "root" and password is the same as admin's passwor …985 Bytes (159 Wörter) - 15:48, 11. Sep. 2013
- * Auf der DS müssen Telnet/SSH und Filestation aktiviert sein * Über [[die Kommandozeile]] (via Telnet) nach '''/etc.defaults''' verschieben: …4 KB (534 Wörter) - 14:29, 17. Mär. 2017
- Während der Installation sollte immer ein Konsolenfenster (SSH/Telnet) offen gehalten werden. …2 KB (232 Wörter) - 14:34, 8. Dez. 2018
- * Terminaldienste SSH und Telnet sind eingeschaltet, * kennst dich mit Telnet, SSH und den Programmen Putty und dem Editor VI aus. …7 KB (953 Wörter) - 13:56, 4. Mai 2013
- …alliertes [[IPKG|ipkg]] auf der DS und Zugriff via [[Die Kommandozeile|SSH/Telnet]] inkl. admin-Zugriff und Client. - Einen PC mit aktiver Verbindung zur DS und einen ssh- oder telnet-Client (unter Windows z.B. putty, unter Linux z.B. openssh-client). …6 KB (891 Wörter) - 08:09, 27. Jul. 2013
- Per Default ist auf den DSsen der inetd installiert (er stellt z.B. telnet und swat zur Verfügung). inetd bietet leider nicht so viele Konfig Möglicke * Zugriff auf die Shell Konsole via telnet oder ssh als root …4 KB (679 Wörter) - 16:01, 11. Okt. 2009
- file ndisc6 rdisc6 telnet …2 KB (238 Wörter) - 07:54, 25. Okt. 2016