CMOS Knopfzellen-Batterietypen: Versionsgeschichte

Aus Synology Wiki

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

4. Dezember 2023

15. November 2023

12. November 2023

10. Oktober 2023

  • AktuellVorherige 17:1217:12, 10. Okt. 2023 imported>Itommes 1.436 Bytes −1 Keine Bearbeitungszusammenfassung
  • AktuellVorherige 17:0817:08, 10. Okt. 2023 imported>Itommes 1.437 Bytes −7 Keine Bearbeitungszusammenfassung
  • AktuellVorherige 17:0517:05, 10. Okt. 2023 imported>Itommes K 1.444 Bytes +251 Keine Bearbeitungszusammenfassung
  • AktuellVorherige 17:0017:00, 10. Okt. 2023 imported>Itommes 1.193 Bytes +1.193 Die Seite wurde neu angelegt: „Im CMOS-RAM-Speicher werden BIOS-Parameter, Datum, Uhrzeit sowie weitere Daten gespeichert. Damit diese „flüchtigen“ Daten nach dem Ausschalten der Stromversorgung nicht verloren gehen, wird der CMOS-RAM-Speicher über eine Pufferbatterie kontinuierlich mit Strom versorgt. Als Pufferbatterien werden i.d.R. Zellen aus Lithium-Mangandioxid Rundzellen verwendet. Der Bezeichnung einer so genannten Knopfzelle trägt das Kürzel CR gefolgt vom Durchmesser…“