Zuordnung von Laufwerken zwischen verschiedenen Synology NAS: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Synology Wiki
imported>HarryPotter Die Seite wurde neu angelegt: Hat man mehrere Synology Server, kann es vorkommen, dass man einzelne freigegebene Ordner von einem Server auf den anderen mounten will. Dazu geht man folgendermassen ... |
imported>HarryPotter Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
3. Mittels CLI folgenden Befehl absetzen: | 3. Mittels CLI folgenden Befehl absetzen: | ||
mount -t nfs <ip_ds-408>:/volume1/<ordnername> /volume1/<ordnername> | <pre>mount -t nfs <ip_ds-408>:/volume1/<ordnername> /volume1/<ordnername></pre> | ||
Um den mount auch nach einem Neustart des Servers noch verfügbar zu haben, muss obige Zeile in /etc/rc.local eingetragen werden. | Um den mount auch nach einem Neustart des Servers noch verfügbar zu haben, muss obige Zeile in /etc/rc.local eingetragen werden. | ||
[http://www.synology-forum.de/showthread.html?t=8842 Diskussion im Forum] |
Aktuelle Version vom 19. Oktober 2009, 17:13 Uhr
Hat man mehrere Synology Server, kann es vorkommen, dass man einzelne freigegebene Ordner von einem Server auf den anderen mounten will.
Dazu geht man folgendermassen vor:
1. NFS aktivieren
2. NFS Berechtigungen für die betroffenen Freigaben einrichten
3. Mittels CLI folgenden Befehl absetzen:
mount -t nfs <ip_ds-408>:/volume1/<ordnername> /volume1/<ordnername>
Um den mount auch nach einem Neustart des Servers noch verfügbar zu haben, muss obige Zeile in /etc/rc.local eingetragen werden.