Nano: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Synology Wiki
imported>KomischerKauz K Kategorien hinzugefuegt |
imported>EL Duderino |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Category:IPKG-Apps]][[Category:Texteditor]] | [[Category:Linux]][[Category:IPKG-Apps]][[Category:Texteditor]][[Category:3rd-Party-Apps]] | ||
'''nano''' ist ein sehr einfach zu bedienender Texteditor. Er bietet sich deshalb gerade für Anfänger als Alternative zum auf den Synology Stations vorinstallierten Editor vi an, bietet jedoch eine deutlich geringere Funktionsvielfalt. | |||
=== Voraussetzungen === | |||
* [[Paketzentrum Quellen#jdel|Installation über das Paketzentrum]] | |||
oder | |||
= | ==== Installation über IPKG ==== | ||
Benötigt | |||
* Zugang zur [[Die Kommandozeile|Kommandozeile]] mit root-Rechten | |||
* Installierte Version von [[IPKG]] | |||
Die Installation von nano erfordert dann root-Rechte und wird durch folgenden Befehl gestartet: | |||
ipkg update; ipkg install nano | |||
=== Einführung in nano === | |||
Der Shell-Befehl | |||
nano <Pfad> | |||
startet nano und lädt den Inhalt der durch den Pfad angegebenen Datei. Ist die Datei nicht existent oder kein Pfad angegeben, startet nano mit einem leeren Buffer. | |||
In den unteren beiden Zeilen im Terminal werden die wichtigsten Verfügbaren Tastaturkommandos aufgelistet. Hierbei steht "^" für die Strg-Taste. | |||
"Strg+G" ruft die Hilfetexte zu nano auf. | |||
=== nano als Standard-Editor festlegen === | |||
siehe [[Vergleich von Texteditoren#Standard-Editor festlegen|hier]]. | |||
=== Siehe auch === | |||
* [[Vergleich von Texteditoren]] | |||
* [http://www.nano-editor.org Offizielle Nano-Website] |
Aktuelle Version vom 1. November 2014, 15:22 Uhr
nano ist ein sehr einfach zu bedienender Texteditor. Er bietet sich deshalb gerade für Anfänger als Alternative zum auf den Synology Stations vorinstallierten Editor vi an, bietet jedoch eine deutlich geringere Funktionsvielfalt.
Voraussetzungen
oder
Installation über IPKG
Benötigt
- Zugang zur Kommandozeile mit root-Rechten
- Installierte Version von IPKG
Die Installation von nano erfordert dann root-Rechte und wird durch folgenden Befehl gestartet:
ipkg update; ipkg install nano
Einführung in nano
Der Shell-Befehl
nano <Pfad>
startet nano und lädt den Inhalt der durch den Pfad angegebenen Datei. Ist die Datei nicht existent oder kein Pfad angegeben, startet nano mit einem leeren Buffer.
In den unteren beiden Zeilen im Terminal werden die wichtigsten Verfügbaren Tastaturkommandos aufgelistet. Hierbei steht "^" für die Strg-Taste.
"Strg+G" ruft die Hilfetexte zu nano auf.
nano als Standard-Editor festlegen
siehe hier.