Hits der Photostation zuruecksetzen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Synology Wiki
imported>Thedude Die Seite wurde neu angelegt: „Wie kann ich schnell und unkompliziert die "hits" der aller Bilder in der Photostation zurücksetzen? Dazu gibt es folgenden Einzeiler, welcher als root auf der …“ |
imported>Wired2051 Treffer umbennen hinzugefügt |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Wie kann ich schnell und unkompliziert die "hits" | Wie kann ich schnell und unkompliziert die "hits" aller Bilder in der Photostation zurücksetzen? | ||
Dazu gibt es folgenden Einzeiler, welcher als root auf der Konsole auszuführen ist: | Dazu gibt es folgenden Einzeiler, welcher als root auf der Konsole auszuführen ist: | ||
/usr/syno/pgsql/bin/psql -U admin -d photo -c "update photo_share set hits = 0" | /usr/syno/pgsql/bin/psql -U admin -d photo -c "update photo_share set hits = 0" | ||
Übrigens, von Synology sind die "Hits" in der deutsche Übersetzung "Treffer" genannt. Wer will kann dass als root in der Datei | |||
/usr/syno/synoman/phpsrc/photo/language/ger.php | |||
ändern. Nach ''$photo_str_hits'' suchen und z. B. in "Aufrufe" ändern. Die Änderung muss allerdings nach jedem Firmware-Update wiederholt werden. |
Aktuelle Version vom 20. Juli 2011, 20:50 Uhr
Wie kann ich schnell und unkompliziert die "hits" aller Bilder in der Photostation zurücksetzen?
Dazu gibt es folgenden Einzeiler, welcher als root auf der Konsole auszuführen ist:
/usr/syno/pgsql/bin/psql -U admin -d photo -c "update photo_share set hits = 0"
Übrigens, von Synology sind die "Hits" in der deutsche Übersetzung "Treffer" genannt. Wer will kann dass als root in der Datei
/usr/syno/synoman/phpsrc/photo/language/ger.php
ändern. Nach $photo_str_hits suchen und z. B. in "Aufrufe" ändern. Die Änderung muss allerdings nach jedem Firmware-Update wiederholt werden.