Problembehandlung beim Firmware-Update: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Synology Wiki
imported>Matthieu Die Seite wurde neu angelegt: =Error 53= (Übersetzt aus einem Text von Synology) 1. Eingabeaufforderung öffnen (Bsp für WinXP: Start->Ausführen "command" 2. "net use * /delete /y " eingeben um ... |
imported>Matthieu |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=Error 53= | =Error 53= | ||
(Übersetzt aus einem Text von Synology) | ''(Übersetzt aus einem Text von Synology)'' | ||
1. Eingabeaufforderung öffnen | 1. Eingabeaufforderung öffnen | ||
(Bsp für WinXP: Start->Ausführen "command" | |||
(Bsp für WinXP: Start->Ausführen "command") | |||
2. "net use * /delete /y " eingeben um alle geöffneten Verbindungen zu schließen (Arbeiten im Netzwerk vorher beenden um Problemen vorzubeugen) | 2. "net use * /delete /y " eingeben um alle geöffneten Verbindungen zu schließen (Arbeiten im Netzwerk vorher beenden um Problemen vorzubeugen) | ||
3. "Gast"-Benutzer via DSM deaktivieren | 3. "Gast"-Benutzer via DSM deaktivieren | ||
4. Sicherstellen das alle Netzlaufwerke getrennt wurden | 4. Sicherstellen das alle Netzlaufwerke getrennt wurden | ||
5. Systemsteuerung->Benutzerkonten, eigenen Benutzer auswählen, alle Einstellungen dort welche mit der DS in Zusammenhang stehen löschen | 5. Systemsteuerung->Benutzerkonten, eigenen Benutzer auswählen, alle Einstellungen dort welche mit der DS in Zusammenhang stehen löschen | ||
6. Beide Geräte (DS und PC) neu starten | 6. Beide Geräte (DS und PC) neu starten |
Aktuelle Version vom 26. August 2009, 10:04 Uhr
Error 53
(Übersetzt aus einem Text von Synology)
1. Eingabeaufforderung öffnen
(Bsp für WinXP: Start->Ausführen "command")
2. "net use * /delete /y " eingeben um alle geöffneten Verbindungen zu schließen (Arbeiten im Netzwerk vorher beenden um Problemen vorzubeugen)
3. "Gast"-Benutzer via DSM deaktivieren
4. Sicherstellen das alle Netzlaufwerke getrennt wurden
5. Systemsteuerung->Benutzerkonten, eigenen Benutzer auswählen, alle Einstellungen dort welche mit der DS in Zusammenhang stehen löschen
6. Beide Geräte (DS und PC) neu starten