Nano: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Synology Wiki
imported>KomischerKauz KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>KomischerKauz Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Category:IPKG-Apps]][[Category:Texteditor]] | [[Category:Linux]][[Category:IPKG-Apps]][[Category:Texteditor]] | ||
Da [[Der Editor vi|vi]] als Editor nicht unbedingt jedem liegt, kann man sich auch einfach den alternativen Editor [http://www.nano-editor.org/ nano] installieren. Dieser ist deutlich einfacher zu bedienen und erinnert ein bisschen an den Windows Konsolen Editor. | Da [[Der Editor vi|vi]] als Editor nicht unbedingt jedem liegt, kann man sich auch einfach den alternativen Editor [http://www.nano-editor.org/ nano] installieren. Dieser ist deutlich einfacher zu bedienen und erinnert ein bisschen an den Windows Konsolen Editor. | ||
=Voraussetzungen= | === Voraussetzungen === | ||
* Zugang zur [[Die Kommandozeile|Kommandozeile]] mit root-Rechten | |||
* | * Installierte Version von [[IPKG]] | ||
* | |||
= | === nano installieren === | ||
< | Die Installation von nano erfordert root-Rechte und wird durch folgenden Befehl gestartet: | ||
ipkg update; ipkg install nano | |||
=== Einführung in nano === | |||
Der Shell-Befehl | |||
nano <Pfad> | |||
startet nano und lädt den Inhalt der durch den Pfad angegebenen Datei. Ist die Datei nicht existent oder kein Pfad angegeben, startet nano mit einem leeren Buffer. | |||
Eine detailliertere Anleitung befindet sich unter [http://www.nano-editor.org/dist/v2.2/nano.html nano Online Manual]. | Eine detailliertere Anleitung befindet sich unter [http://www.nano-editor.org/dist/v2.2/nano.html nano Online Manual]. |
Version vom 30. Juni 2012, 22:27 Uhr
Da vi als Editor nicht unbedingt jedem liegt, kann man sich auch einfach den alternativen Editor nano installieren. Dieser ist deutlich einfacher zu bedienen und erinnert ein bisschen an den Windows Konsolen Editor.
Voraussetzungen
- Zugang zur Kommandozeile mit root-Rechten
- Installierte Version von IPKG
nano installieren
Die Installation von nano erfordert root-Rechte und wird durch folgenden Befehl gestartet:
ipkg update; ipkg install nano
Einführung in nano
Der Shell-Befehl
nano <Pfad>
startet nano und lädt den Inhalt der durch den Pfad angegebenen Datei. Ist die Datei nicht existent oder kein Pfad angegeben, startet nano mit einem leeren Buffer.
Eine detailliertere Anleitung befindet sich unter nano Online Manual.